Hallo Michael

Ich fahre seit ca. einem Jahr voll elektrisch und würde nie wieder zurück wechseln wollen. Der Polestar 2 gefällt mir auch ausserordentlich gut und die Werte sind auch sehr ansprechend. Das ich das Auto vorher nicht hätte fahren können, würde mich nicht stören, mein Model 3 habe ich schliesslich auch "blind" bestellt. Evtl. macht das Polestar ja ähnlich wie Tesla, dass sie einem ohne Probefahrt ein 7-tägiges Rückgaberecht einräumen, das weiss ich aber nicht?

Allerdings solltest Du beachten, dass die Auslieferung zwar für Sommer geplant ist, je nach Anzahl der Vorbestellungen kann sich die Lieferfrist bei E-Autos für Dich aber schnell mal auf mehrere Monate verlängern. Wenn Du also jetzt oder im Sommer ein Auto benötigt, ist der Polestar 2 wahrscheinlich keine Option für Dich.

Weiter würde mich am Polestar am meisten stören, dass man auf das momentan noch sehr überschaubare und leider noch anfällige öffentliche Ladeinfrastrukturnetz angewiesen ist. Sollte der Polestar auch auf Langstrecke eingesetzt werden, wäre das ein Nogo für mich. Man mag zu Tesla stehen wie man möchte, aber da ist Tesla einen ganzen Schritt weit voraus. Ich bin auf Langstrecken noch nie in die Verlegenheit gekommen, dass ich nicht hätte laden können. Als ich aber mal spasseshalber öffentlich und frei zugänglich Ladesäulen testen wollte haben vier von vier Ladesäulen nicht funktioniert … das will man als E-Auto-Fahrer nicht erleben und ist mir bei Tesla noch nie passiert.

Wenn Du noch unentschlossen bist und relativ schnell ein Auto benötigst, würde ich momentan einen Verbrenner kaufen und die nächsten 2-3 Jahre abwarten. Dann sollte die Auswahl grösser sein und Du kannst das ein oder andere E-Auto Probe fahren.