Hier geht es nicht um ein "besser" oder "besser", weil teurer, sondern um Gefallen, Optik, Alltagstaugichkeit, Tragekomfort etc. Und zuletzt darum, welche Uhr ich mit einer lässigen Selbstverständlichkeit am häufigsten Trage.
Ich habe die 5740 nun 15 Monate. Btw. ist die 5740 einer der wenigen Uhren, wo ich immer Angst vor Kratzer habe. Das Blau ist toll, das gleiche wie das der 5711P, aber die 5740 kommt eben viel seltener am Arm.
Ein Grund ist mit Sicherheit die Kratzempfindlichkeit von WG und die damit verbundene (für mich) grauenhafte Optik von verkratztem Gold (verkratztes Stahl für mich OK). Ein weiterer Grund ist der EK; ich habe die Uhren alle im Bankschließfach und nicht auf dem Beweger und einen EK ohne korrekter Einstellung ist für mich keiner.
Zudem wirkt das 5740 aufgrund der nahezu symetrischen Anordnung der Komplikationen und die damit veleen verbundenen Skalen, Ziffern, Monate etc. etwas überladener als die 5712, die trotz ihrer wirren Optik, noch aufgeräumt wirkt.
Nicht falsch verstehen, die 5740 flasht zu 100%, besonders im Moment, wo man sie in der Hand und am Arm hat. Sie wirkt edel, fast schon akademischer. Aber sie steht bei mir nicht über eine 5712, die selbstverständlicher und lässiger wirkt.
Ergebnis 1 bis 20 von 6362
Baum-Darstellung
-
12.04.2020, 19:42 #11
Geändert von EX-OMEGA (12.04.2020 um 19:43 Uhr)
Gruß, Peter
Ähnliche Themen
-
Welche BLAUEN Tudor gibt es denn so?
Von Flo74 im Forum TudorAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.03.2016, 16:20 -
Preis Nautilus Ref. 5711
Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.07.2007, 15:00 -
was geht denn hier ab?
Von Keks im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.10.2005, 11:27
Lesezeichen