Zumindest die MR-G Modelle- ich mein die Cobarion, welche ich Anfang 2018 vorgestellt habe ist mit 3.700 Euro schon eine Ansage- die oben vorgestellte mit Tsuiki Lünette wurde von einem japanischen Hammer tone Meister von Hand produziert. Also jede kleine runde Kerbe ist von Hand reingeschlagen. Klar- man kann sich sagen, brauch kein Mensch, aber ich persönlich finde es faszinierend. Hier sind wir mit mindestens 5.000 Euro am Start.
Die teuersten liegen aktuell bei gut 7.000 Euro, sind mit Nummer graviert und haben auch die Mittelteile des Bandes mit Tsuiki Technik bearbeitet. Ich könnte jetzt noch das zusätzlich gehärtete Titan Grade 5 (wo Omega aktuell für die dezent günstige James Bond Uhr gerade mal Grade 2 verwendet, ungehärtet) erklären, was verarbeitungstechnisch um ein vielfaches schwieriger zu behandeln ist als z. B. der 904 EDS von Rolex (und nebenbei ca. 1/5 der Härte erreicht), aber das wäre zu viel des Guten.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 1352
Thema: G-Shock
Baum-Darstellung
-
23.03.2020, 17:37 #11LG Erik
Ähnliche Themen
-
[Andere] CASIO G-SHOCK GMW-B5000-1ER
Von Lostinspace im Forum Andere Marken - Angebote UhrenAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.10.2021, 12:31 -
[Andere] Casio G-Shock Mudman
Von bernie1978 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.02.2013, 21:35 -
G-Shock in 1.5 Tesla
Von Dimitris im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 17Letzter Beitrag: 20.04.2008, 20:33




Zitieren
Lesezeichen