Festgefahrene Situation aber Harley hat auch keinen cent der Zölle an den Kunden weitergegeben.

Die Preise von Harley sind recht hoch und die Modelle heute sind von der Stange nicht sonderlich hübsch. Kann man machen, kostet aber extra. Jetzt wo die Wirtschaft durch die ganzen Streitigkeiten nicht mehr brummt, wird sich der eine oder andere so eine Investition überlegen.

Und dann hat man mit Indian einen Wettbewerber bekommen. Mich sprechen die Indians nicht so richtig an, aber mich würde mal interessieren, was ihr davon haltet bzw. wieso so viele oder zumindest einige zumIndian wechseln.

Um Elektromotorräder wird man mittelfristig nicht herum kommen, insofern ist das gut, wenn Harley da vorne mitmacht. Aber auszahlen wird sich das jetzt noch nicht. Das ist eher eine langfristige Investition. Aber der Gesetzgeber wird schon dafür sorgen, dass in 10 Jahren keine Motorräder mit verbrenner zugelassen werden dürfen. Da bin ich mir ziemlich sicher.