Ergebnis 1 bis 20 von 199

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Toller Bericht Percy!

    So schön die Uhr auch ist- was ich aber ganz grausig finde ist die Tatsache, dass Omega noch Grade 2 Titan (Grade 1 - 4 = (annähernd) Reintitan) verwendet wie in alten Zeiten. Aufgrund der reduzierten Härte ist das Material ein Kratzermagnet. Grade 2 ist eigentlich eher für günstigere Uhren bzw. vor Jahren als die Technik noch nicht so weit war. Lässt sich besser und leichter verarbeiten und die Werkzeuge halten länger.

    Mit rund 190 HV ist Grade 2 nochmals spürbar weicher als EDS 316 oder 904 mit rund 220 - 240 HV. Zum Vergleich- Grade 5, wie es Omega bei der Ploprof (Gehäuse) oder der SMP PO 600 (Gehäuse und Band) einsetzt, liegt bei rund 350 HV. Sicherlich fängt man sich damit auch Kratzer, keine Frage, aber bei einer Uhr für 8.600 Euro von Omega hätte ich auf jeden Fall Grade 5 erwartet.
    Geändert von TTR350 (05.12.2019 um 16:31 Uhr)
    LG Erik


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 171
    Letzter Beitrag: 27.12.2020, 09:51
  2. Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 03.08.2018, 09:39
  3. Wer wird der neue James Bond
    Von Insoman im Forum Off Topic
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 15.07.2004, 13:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •