Bei mir gab es auch etwas Neues: ein TAD Dauntless Mk. III in Ranger Green.





Der Framelock-Folder im Stonewashed-Finish wiegt 122 Gramm und misst eingeklappt 11,7 cm; geöffnet ist er 20,3 cm lang.
Die Bayonet-Klinge mit Flat Grind und beidseitiger Fuller Groove bringt es auf 8,6 cm, wovon 7,2 cm auf die Edge entfallen; sie ist 3 mm stark und besteht aus CPM S35VN (HRC ca. 55-57).
Ohne den nur in einer Position Tip-up montierbaren Deep Carry-Clip ist das Messer 1,3 cm breit.

​​

​​​

Das Griffstück besteht aus Titan auf der einen und G10 auf der anderen Seite. Die übrige Hardware ist mit Ausnahme der überdimensionierten Bronzelager für die Klinge und des Clips (ebenfalls Titan) aus Edelstahl. Statt einer Bohrung für die Anbringung eines Lanyards gibt es einen integrierten Pin.

​​

​​

TAD (Triple Aught Design) per se stellt keine Messer her, stattdessen wurde über die Jahre mit verschiedenen Messermachern zusammengearbeitet, so z. B. mit Mick Strider, Jim Burke, Jens Anso, Mikkel Willumsen und Rick Hinderer. Auf der Homepage der in San Francisco ansässigen Firma heißt es u. a.:

Engineers and machinists use 000 (triple aught) as shorthand for a thousandth of an inch, which has been the high standard of precision tolerance for over a century. Inspired by that ideal, we apply thorough design, high attention to detail, and strict tolerances to ensure our products meet your most rigorous needs.

Diese Philosophie merkt man dem Dauntless in jeder Hinsicht an. Saubere Passungen, keine Grate, einwandfreie Oberflächen, bündig versenkte Schrauben, perfekt zentrierte Klinge.
Für Griffigkeit und satte Handlage sorgen neben den beiden groß bemessenen Finger Choils drei Fuller Grooves auf der G10-Seite des Griffstücks sowie die Jimpings oben an der Klingenwurzel und am rückwärtigen Distanzstück zwischen den Scales.







Die Klinge läuft schön weich; auch ohne großen Kraftaufwand und/oder Zuhilfenahme der Schwerkraft schwingt sie in Position. Die Arretierung erfolgt mit dezentem Klack und hält bombenfest. Ähnlich elegant das Einklappen: es ist wenig Druck auf den Lock erforderlich und nichts hakt. Bin äußerst zufrieden.