Weil wir grad bei Temperaturen sind.
Ich fahre gerne mit meinem Crosser. Jacke, Handschuhe, Hose etc. hab ich alles und das passt auch. Aber mich friert immer in die Zehen, wenn ich länger fahre. Was macht man da? Es gibt so beheizte Socken. Taugen die was? Oder habt Ihr eine andere Idee?
Ich friere nicht leicht, aber das ist echt unangenehm.
Ergebnis 6.001 bis 6.020 von 10002
Thema: !! DER Rennradfaden...!!
-
21.11.2019, 19:41 #6001
Ich drück Dir die Daumen Michl

Mensch Joerg ...Du immer mit Deinen E-Bikes
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
21.11.2019, 21:10 #6002Trüffel und Kaviar kommen bald, ich mache grad noch Pause.
-
21.11.2019, 21:24 #6003
Hast Du richtig Winterradschuhe? Die bringen schon was. Am besten etwas zu groß und dann noch ne Isolier(Lammfell)sohle rein.
Gibt auch beheizbare Sohlen...da kenn ich mich aber nicht so mit aus. Bei unter 0° fahr ich dann auch nur so bis 2 Stunden.Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
21.11.2019, 21:26 #6004
Nein, aber das wäre eine Idee. Fahre derzeit mit normalen Pedalen, da ich das Rad momentan auch zum Einkaufen etc. nutze.
Trüffel und Kaviar kommen bald, ich mache grad noch Pause.
-
21.11.2019, 21:33 #6005
Ich hab im Winter auch dann irgendwann die Mountainbike Pedale am Crosser, denn der Winterschuh ist ein MB-Schuh. Find ich irgendwie besser wenn man z.B. im Gelände mal absetzen muss.
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
22.11.2019, 07:15 #6006
Ich darf mal.
Winterfahrten.
MTB Winterschuhe ist das erste.
Ich habe dann auch gerne mal (in Oberbayern wohlgemerkt) mit heizbaren Einlegesohlen (statt in Skistiefel) experimentiert.
Die Kälte kommt ja nicht von nur von aussen sondern vielmehr noch von unten vom Pedaladapter denn da ist die Sohle am dünnsten.
Mit diesen beheizten Einlegesohlen (Kabel hinten raus und Akku am Überschuh befestigt) konnte ich (als Kaltefüßefrostbeule) durchaus ca. 1:30 Std draussen fahren.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
22.11.2019, 07:33 #6007
Jörg: welchen PM fährst du dort? 4iiii oder Pioneer?
"An enthusiast looks at the watch 10 times without looking at the time."
Gruß, Henri
-
22.11.2019, 07:45 #6008
Danke euch. Ich probiere erstmal Einlegesohlen und wenn das auch nix hilft kaufe ich was zum beheizen.
Trüffel und Kaviar kommen bald, ich mache grad noch Pause.
-
22.11.2019, 09:04 #6009
-
22.11.2019, 15:42 #6010Daytona
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.709
Bei frostigen Temperaturen und wenn man wirklich lange fahren muss. Ich habe MTB Winterschuhe mit Lammfelleinlagesohlen und Neoprenüberschuhe.Falke Baumwollsocken. Merino ist nicht besser. Ausserdem halte ich zwischendurch an und ziehe die Schuhe aus und massiere die Füsse. Dann Schuhe anziehen und noch einige Meter laufen. E-Einlegesohlen fand ich unpraktisch , da die nur 1, 5 std wärme abgeben. Wenn die Füsse einmal kalt sind , schaffen die Sohlen das nicht auszugleichen.
Ich fahre um den Gefrierpunkt auch nur noch 2 - 2,5 std.
-
22.11.2019, 17:45 #6011Deepsea
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.543
Bei mir "leiden" die Extremitäten auch in der Kälte.
Winterschuhe hatte ich - die Füße/Zehen waren dennoch nach geraumer Zeit ausgekühlt.
Da ich - bis auf wenige Einheiten - das ganze Jahr über draußen fahre, greife ich auf folgende
"Helfer" zurück:
https://www.thermopad.de/shop/zehenw...SAAEgLrVvD_BwE
Zusätzlich habe ich heizbare Über-/ und Handschuhe von Ekoi.
https://www.ekoi.com/de/winterhandsc...ept-evo-2.html
https://www.ekoi.com/de/winterubersc...ept-evo-2.html
Bei Ausfahrten über 100 KM nehme ich zwei weitere Akku's mit - somit überbrücke ich um die vier Stunden.
Vielleicht hilft es ja einigen weiter.
-
22.11.2019, 20:53 #6012
Ach ja ... Überschuhe natürlich auch in jedem Fall! Hab ich oben vergessen!!
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
22.11.2019, 23:42 #6013
Danke für eure Tipps.
Trüffel und Kaviar kommen bald, ich mache grad noch Pause.
-
23.11.2019, 09:46 #6014
Da ich in den kalten Monaten nur auf dem Crosser unterwegs bin um die Technik aufzufrischen komme ich selten über 2 Stunden.
Velotoze Überschuhe unter die dicken Überschuhe ziehen und schon seid ihr frei von Wind. Ein Freund von mir zieht sich OP Handschuhe unter seine dicken Handschuhe und blockt somit jeden eindringenden Wind ab."An enthusiast looks at the watch 10 times without looking at the time."
Gruß, Henri
-
23.11.2019, 16:08 #6015
Bei DEM Wetter doch noch mal das Argon ausgepackt ... schön wars



Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
24.11.2019, 18:05 #6016
Bravo Stefan

Nach vielen MTB km heute auch mal mit dem Renner unterwegs



___________
Gruß Joerg
-
24.11.2019, 18:06 #6017
Tolles Teil. Rote Räder sind eh am coolsten.
Trüffel und Kaviar kommen bald, ich mache grad noch Pause.
-
24.11.2019, 18:39 #6018Deepsea
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.543
-
24.11.2019, 18:49 #6019
-
24.11.2019, 18:58 #6020
Immer wieder schön das TREK

Ich war heut auch gleich noch mal 48km mit dem Argon!!! Muss man nutzen die Sonne am WE!Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT



soviel Plastik und Strom, fast ein Tesla 


Lesezeichen