Ergebnis 1 bis 20 von 42

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.076
    Beste SA ever. Nie Schlüssel suchen in der Hosentasche.

    Grundsätzlich braucht der Schlüssel eine Verbindung zum Auto. Das ist also nur problematisch, wenn man vor seinem Einfamilienhaus das Auto direkt parkt und den Schlüssel an der Haustür lässt. Dann kann der Dieb eine Verlängerung der schlüsselsignale ins Auto machen. Das geht aber nur begrenzt weit. Aus der 4. Etage im Mehrfamilienhaus geht das nimmer.

    Neue Schlüssel erkennen, ob sie genutzt werden oder eben am schlüsselbrett oder der Kommode liegen. Da funktioniert das auch nimmer.

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.857
    Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
    Neue Schlüssel erkennen, ob sie genutzt werden oder eben am schlüsselbrett oder der Kommode liegen. Da funktioniert das auch nimmer.
    So habe ich das auch gehört. Nur "bewegte" Schlüssel sind aktiv.
    "I swear it's oregano, officer!"

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.568
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    So habe ich das auch gehört. Nur "bewegte" Schlüssel sind aktiv.
    Tatsächlich nur die neuen Schlüssel. Da wurde - ich spreche jetzt nur von BMW - bspw. Anfang 2018 umgestellt. Mein Display-Key schaltet nach 2 Minuten "Nichtbewegen" ab - unabhängig davon war Keyless-Go ein Punkt, den ich beim G31 und auch beim i3s jetzt bewusst NICHT mitbestellt habe. Das Problem bei Keyless-Go aus meiner Sicht ist, dass es zwischenzeitlich Banden gibt, die sich darauf spezialisiert haben, die Fahrzeuge bspw. auf dem Supermarktparkplatz zu klauen. Arbeit erfolgt im Team, d. h. einer folgt dir mit einem Lesegerät in einer Umhängetasche, das die Fahrzeug- und Zugangsdaten aus dem Schlüssel, der in der Hosentasche ist, drahtlos ausliest. Danach wird ein Schlüssel mit diesen Daten geklont, fertig. Es gab darüber vor nicht allzu langer Zeit einen sehr interessanten Beitrag im Fernsehen, ich meine, es war ZDF info.

    Es scheint jetzt bei einigen Fahrzeugmarken eine Umstellung zu geben, d. h., der Schlüssel sendet und empfängt wohl auf wechselnden Frequenzen. Ich habe das aber nicht weiter verfolgt ...
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von intimeout
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
    Beiträge
    2.110
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ferrismachtblau Beitrag anzeigen
    Das Problem bei Keyless-Go aus meiner Sicht ist, dass es zwischenzeitlich Banden gibt, die sich darauf spezialisiert haben, die Fahrzeuge bspw. auf dem Supermarktparkplatz zu klauen. Arbeit erfolgt im Team, d. h. einer folgt dir mit einem Lesegerät in einer Umhängetasche, das die Fahrzeug- und Zugangsdaten aus dem Schlüssel, der in der Hosentasche ist, drahtlos ausliest. Danach wird ein Schlüssel mit diesen Daten geklont, fertig. Es gab darüber vor nicht allzu langer Zeit einen sehr interessanten Beitrag im Fernsehen, ich meine, es war ZDF info.
    Es scheint jetzt bei einigen Fahrzeugmarken eine Umstellung zu geben, d. h., der Schlüssel sendet und empfängt wohl auf wechselnden Frequenzen. Ich habe das aber nicht weiter verfolgt ...
    Goil.
    Es wird ja immer besser bei uns!
    Es grüßt der Gustl

Ähnliche Themen

  1. Vorglühen Diesel Keyless
    Von Sippel im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 10.11.2015, 19:26
  2. OQ Box Frage
    Von montana-max im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 18.03.2006, 17:59
  3. Frage zur SD
    Von HollDoll im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.08.2005, 12:48
  4. Frage zu RED SUB
    Von Markus im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.01.2005, 13:54
  5. Frage zu GMT I
    Von JFK im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.11.2004, 21:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •