Grundsätzlich wäre eine Rezession nicht verkehrt. Das würde so manchen Konzi wieder erden und ich muss gestehen, dass ich dann insbesondere den Konzi in meinem Wohnort liebend gerne bei der Umstellung seiner Verkaufsstrategie beobachten würde.
Interessanter Gedanke.
Ich bin ja mal gespannt, ob sich die allgemeine wirtschaftliche Abkühlung auch auf die Verfügbarkeit der meistgesuchten Rolexmodelle auswirkt.
Sollte die Phase eines wirtschaftlichen Abschwungs länger anhalten, wird ja sicherlich auch das Luxussegment früher oder später betroffen sein.
Vielleicht kann man ja sogar die Graumarktpreise von Daytona & GMT als Frühindikator heranziehen

Natürlich wünsche ich mir keine Rezession herbei, nur weil dadurch die Verfügbarkeit eines profanen Luxusgutes besser wird, ich würde dann sicher auch erstmal andere Prioritäten setzen.
Aber es würde mich schon interessieren, ob sich der Hype um Rolex gegen einen (globalen) gesamtwirtschaftlichen Trend behaupten könnte.