skullking:
cineast:
Bei den fehlenden Uhren steckt das Prinzip der künstlichen Verknappung dahinter, die preistreibend auf die Produkte wirkt.
Wird hier schön erklärt: https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BCnstliche_Knappheit
Grundprinzip ist hier das "Knappheitsprinzip" nach dem Menschen eine Vorliebe für quantitativ begrenzte Güter zeigen, unabhängig von deren Produktqualität. Dies kann damit erklärt werden, dass ein geringes Angebot mit Exklusivität bzw. hoher Qualität assoziiert wird.
Wird hier schön mit dem Stephen Worchel Experiment erklärt: https://de.wikipedia.org/wiki/Knappheitsprinzip
Ergebnis 1 bis 20 von 113
Baum-Darstellung
-
21.08.2019, 16:16 #11
- Registriert seit
- 12.09.2012
- Beiträge
- 83
Ähnliche Themen
-
Interessantes Interview mit François-Henry Bennahmias in der NZZ
Von saso im Forum Audemars PiguetAntworten: 12Letzter Beitrag: 11.01.2019, 21:36 -
Interessantes Zifferblatt
Von Micha-K im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.07.2018, 10:44 -
Interessantes Interview über Luxus mit Richard Mille
Von jagdriver im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 02.04.2015, 15:49 -
Interessantes Zertifikat
Von Klaus im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 43Letzter Beitrag: 25.02.2013, 19:33 -
Interessantes Kaliber
Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.02.2006, 21:41
Lesezeichen