Ergebnis 1 bis 16 von 16

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Deepsea Avatar von Princeofmonacodibaviera
    Registriert seit
    12.04.2010
    Ort
    München/Milano
    Beiträge
    1.092
    Themenstarter
    Zitat Zitat von usummer Beitrag anzeigen
    Vermutlich ist die Tauchtiefe gemeint und nicht die Strecke die man mit der Uhr am Arm raus schwimmt.
    30m bedeutet "Spritzwasser" nicht mehr und nicht weniger. Schwimmen erst ab 100m.
    Mein Instagram: https://www.instagram.com/princeofmo...baviera/?hl=de
    Beste Grüße
    Gregor

  2. #2
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.527
    Zitat Zitat von Princeofmonacodibaviera Beitrag anzeigen
    30m bedeutet "Spritzwasser" nicht mehr und nicht weniger. Schwimmen erst ab 100m.
    Hallo Gregor,

    Glückwunsch zur Panerai für die Gattin. Ich bin auch zur Zeit am überlegen, mir eine zuzulegen. Ich fand das Design schon immer recht interessant, bin jedoch wegen der Größe der meisten Modelle (44mm aufwärts) nie an die Sache rangegangen.

    Das mit der Dichtheit wurde glaube ich, schon öfter und überall diskutiert. Das mit dem Spritzwasser und Schwimmen habe ich auch schon oft gelesen, verstehe es aber immer noch nicht...
    Die Uhr wird bis 3bar abgedrückt und sollte bis dahin auch dicht sein. 3bar bekomme ich erst in 30 Metern Tauchtiefe ab - also wieso sollte man mit der Uhr nicht schwimmen können?

    Gilt natürlich nur, wenn die Dichtungen in Ordnung sind. Bei einer unrevisionierten Uhr mit 3bar/30Meter, die schon seit 20 Jahren unterwegs ist, würde ich es vielleicht nicht wagen - allerdings auch nicht bei einer 10bar/100m...

    Gruß Dietmar

  3. #3
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.328
    Zitat Zitat von Feuerzunge Beitrag anzeigen
    Hallo Gregor,

    Glückwunsch zur Panerai für die Gattin. Ich bin auch zur Zeit am überlegen, mir eine zuzulegen. Ich fand das Design schon immer recht interessant, bin jedoch wegen der Größe der meisten Modelle (44mm aufwärts) nie an die Sache rangegangen.

    Das mit der Dichtheit wurde glaube ich, schon öfter und überall diskutiert. Das mit dem Spritzwasser und Schwimmen habe ich auch schon oft gelesen, verstehe es aber immer noch nicht...
    Die Uhr wird bis 3bar abgedrückt und sollte bis dahin auch dicht sein. 3bar bekomme ich erst in 30 Metern Tauchtiefe ab - also wieso sollte man mit der Uhr nicht schwimmen können?

    Gilt natürlich nur, wenn die Dichtungen in Ordnung sind. Bei einer unrevisionierten Uhr mit 3bar/30Meter, die schon seit 20 Jahren unterwegs ist, würde ich es vielleicht nicht wagen - allerdings auch nicht bei einer 10bar/100m...

    Gruß Dietmar
    Es gibt die Luminor 1950 ja auch in 42 mm (z. B. PAM (1)392) mit einer Wasserdichte von 100 m oder die älteren Luminor Modelle in 40 mm (z. B. PAM 48) mit einer Wasserdichte von 300 m.

    Und es gibt auch wasserfeste Lederarmbänder mit denen man ins Wasser kann...

    Fast vergessen: Glückwunsch an deine Frau zu der Due.
    Geändert von Micha-K (28.06.2019 um 16:02 Uhr)
    Aloha
    Micha

Ähnliche Themen

  1. Neuzugang !!!
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 26.07.2012, 16:05
  2. Neuzugang
    Von Frank67 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 03.09.2011, 21:11
  3. Neuzugang
    Von GG2801 im Forum Officine Panerai
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 12.09.2009, 22:13
  4. Neuzugang
    Von Jenne30 im Forum New to R-L-X
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.10.2007, 08:32
  5. Neuzugang
    Von osborne im Forum Officine Panerai
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 16.09.2007, 22:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •