Soweit ich weiß hat Mercedes noch immer das große Kofferraumproblem - also ein riesen Absatz im Kofferraum, so dass man kaum etwas einladen kann und zudem beim Umklappen auch sehr viel Platz verloren geht. Wenn das kein Problem ist, sollte dem Auto nichts im Wege stehen und es ist eher eine Geschmacks- und Preisfrage.
Bei Mercedes wird es die Diesel-Hybride nur so lange geben, bis die überschüssigen Dieselmotoren, die durch den Abgasskandal nicht verkauft wurden, abgebaut sind. Die Zukunft liegt auch beim Benzin-Hybriden mit jedes Jahr größerer Batterie und stärkerem E-Motor, bis man irgendwann ala i3 auf einen "Range Extender" zurückgreift und man dann irgendwann gar keinen konventionellen Motor mehr benötigt.