993:
Entscheide zuerst, ob du wirklich ein Auto willst, dass nun schon fast 30 Jahre alt ist: Spaß macht der 993, sieht auch toll aus, aber ist doch deutlich von einem modernden Wagen wie dem 997 entfernt. Und die Wartung ist deutlich aufwändiger und teurer.

Automatik: nimmt dem Auto viel von seiner Dynamik, nur, wenn man sie wirklich will

Modelljahr:ab Ende 95 hatte der 993 einen Vario Cam Motor mit dann 286 PS, aber der vorige ist auch ok. Die Autos sind ja inzwischen ziemliche Youngtimer, Fahren auf der letzte Rille ist ja eher nicht der Einsatzzweck. Super sind natürlich die breiten 993 S Modelle, aber da findest du für 50k -wenn überhaupt- nur Schrott

Preis: für den 993 sind aktuell 50k IMHO für gute Exemplare knapp, bei schlechteren zahlst du den Preis nach dem Kauf

Kauf: der Zustand ist entscheidend, egal ob "deutsches" Auto oder Reimport. Grad aber bei US Reimporten wäre ich vorsichtig, da man immer wieder hört, dass die Servicementalität in USA eher "anders" ist als bei uns üblich.
Wenn ich heute einen 993 kaufen würde würde ich mir mal ein paar sehr gute anschauen, dann kann man oft die Spreu vom Weizen unterscheiden. Ob heute in 2019 ein Kauf beim PZ besser ist, weiß ich auch nicht. Hier bei mir gibt es einen Meister, der sich mit den Luftis richtig gut auskennt, aber das wird aus biologischen Gründen seltener.