Also die Daytona ist deutlich kleiner. Hatte beide im direkten Vergleich am Arm und dazwischen liegen Welten. Die Daytona ist schon eine kleine Uhr, was daran liegt, dass sie tatsächlich nicht ganz 40mm misst, eine Flanke (gegenüber von Krone und Drücker) hat, die stark geschwungen ist und zudem relativ schmale Hörner hat. Dadurch wirkt die Daytona bereits im Vergleich zu einer modernen Submariner oder GMT mit Maxi-Case relativ schmal am Handgelenk. Der AP ROC ist mit 41mm nicht nur ein Stück größer als die Daytona, sondern wirkt auch noch durch das kantige, octagonale Design und das integrierte Band deutlich größer am Handgelenk. Sind beides schöne Uhren (und für mich Traumuhren), doch ich habe mich jetzt am Wogenden bewusst gegen den Kauf der Daytona und für den Royal Oak Chrono entschieden. Übrigens mit älterer Referenz (26320ST) und schwarzem Blatt. Die Uhr ist echt der Hammer und hat eine sehr schöne Präsenz am Handgelenk die nicht zu aufdringlich, aber dennoch auch nicht unscheinbar ist.