Echte 328 km/h nach GPS (Tacho 341) geht ja schon mein RS6 mit 730PS/1000NM als Dailydriver, da erwarte ich von einem ganz neuen leichten Ferrari schon ein ganzes Stück mehr, als von nem 2 Tonnen Familienkombi - auch wenn es wohl nur fürs Datenblatt ist. Ohne Luftfahrwerk kann man mit dem Ferrari bei der Beschaffenheit der meisten deutschen Autobahnen wohl sowieso nicht so schnell fahren, sonst landet man ganz schnell bei dir in der Praxis
Konzipiert ist der Wagen aber natürlich für die Rennstrecke, da ist er mit dem richtigen Fahrer trotz geringerer Leistung als manche getunte Boliden natürlich deutlich schneller. Gegen wenig Gewicht und viel Traktion in den Kurven helfen auch nicht viel PS. Ich fürchte nur, dass man das Potential des Wagens auf deutschen Bundesstraßen nicht annähernd im Rahmen der gesetzlichen Höchstgeschwindigkeiten ausnutzen kann.
Ich kann mich mit dem Turbogedanken bei Ferrari noch nicht anfreunden, mehr Leistung bei weniger Verbrauch bringt das natürlich und hat mehr Potenzial, aber so ein V8 (oder V12) Ferrari-Sauger als Mittelmotor ist vom Feeling und dem Sound nie von einem Turbo zu ersetzen. Wer mal einen V8/V12 Ferrari-Mittelmotor gefahren ist, bei der perfekten direkten und bissigen Gasannahme.....
Ergebnis 1 bis 20 von 10001
Thema: Der Ferrari Thread
Baum-Darstellung
-
23.03.2019, 22:11 #11
- Registriert seit
- 26.10.2018
- Beiträge
- 1.751
Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen. - Maurice Chevalier
Ähnliche Themen
-
Ferrari Uhr für €300.000!
Von jagdriver im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 12.06.2010, 21:28 -
Ferrari
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 26.10.2007, 20:26 -
Ferrari F 430
Von padis im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 11.04.2007, 14:01 -
Ferrari 348
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 11.08.2005, 17:32
Lesezeichen