Ein paar Luxottica Beispielsmarken: Ray Ban, Vogue, Persol, Oakley, Arnette, Revo, Prada, Miu Miu, Dolce & Gabbana, Chanel, Bulgari, Versace, Polo Ralph, Burberry, DKNY, Killer Loop, Tiffany & Co, Giorio Armani.
Ein anderer Bigplayer ist Safilo: Blue Bay, Bottega Veneta, Carrera, Dior, Diesel, Gucci, Max Mara, Oxydo, Pierre Cardin, Hugo Boss, Tommy Hilfiger, Valentino, YSL, Emporio Armani, Marc Jacobs.
Wenn ihr eine wirklich geniale Sonnenbrille wollt, die nicht von einem der grossen Hersteller kommt, auch kein Blenderlabel wie Tom Ford etc. ist, dann empfehle ich euch mal bei Maui Jim die Modelle mit MauiPure / Evolution Gläsern anzuschauen. Dünn, sehr klar und eine Härte wie bei Silikatgläsern. Einziger Nachteil für den Piloten kann die Polarisierung sein.
Ergebnis 1 bis 20 von 55
Hybrid-Darstellung
-
31.01.2019, 10:47 #1es grüsst euch Andreas
-
31.01.2019, 16:12 #2
Ähnliche Themen
-
Seit wann macht den Rolex Sonnenbrillen????
Von softshell im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 23.04.2010, 21:39 -
Sonnenbrillen-Tread !
Von croco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 14.08.2007, 15:20 -
Sonnenbrillen 2005 - was ist hip ... ;)
Von Edmundo im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 105Letzter Beitrag: 27.03.2006, 08:41
Lesezeichen