+1
DSC08927.jpg
Ergebnis 661 bis 680 von 2788
-
10.01.2019, 13:57 #661
Das Gehäuse (in ihrer Urform) ist ja auch von der Daytona und die Daytona ist auch vom Tragekomfort ein Traum.
Ich mag die YM alleine deshalb schon, weil sie nicht nur am Handgelenk unfassbar angenehm tragbar ist, sondern weil sie eben auch eine ästhetische Uhr ist. Sie ist sauber geschliffen, keine Kanten und von "Tollwatch" ist auch nichts zu sehen.
Die Toolwatchzeit ist eh vorbei. Gerne erinnert man sich an das Fliegen, an das Tauchen und die Rennfahrerei. Als ob das heute noch jemand mit mechanischen Mitteln professionell so etwas betreiben würde.
Daher trage ich die Uhr ausschließlich, weil sie mir gefällt, gut anliegt und "schön" ist. Da ist eben die YM augenblicklich auf Platz 1Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
10.01.2019, 14:12 #662
-
10.01.2019, 20:10 #663
Diese Uhr ist einfach nur toll

CC15D29E-1437-416A-8D59-4255C97DCFA8.jpgBeste Grüße Bigblock
Res severa verum gaudium !
-
10.01.2019, 20:49 #664
Schöööööne Bilder
...ab Samstag werd ich hier wahrscheinlich auch mitschwängen können
Schaun mer mal! Ich stehe bisher eher auf die nicht ganz so "gängigen" Modelle. z.B. lieber ne SD als ne Sub, oder ne EXII als ne GMT ... denke da passt die YM gut rein.
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
10.01.2019, 21:27 #665
-
10.01.2019, 21:46 #666
Stefan - wir freuen uns auf die Neuvorstellung
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
10.01.2019, 22:42 #667Explorer
- Registriert seit
- 22.10.2016
- Beiträge
- 163
Meine YM trage ich seit Weihnachten ununterbrochen und kann Obiwankinobi nur Recht geben. Ein Traum von Uhr und so vielseitig zu tragen.
-
10.01.2019, 23:04 #668
Bei mir wird's wohl die klassische alte mit silbernem Platinblatt. Ist glaub ich ja gar nicht mehr im Programm. Auch wieder mein "Beuteschema", die SD hab ich geholt als sie auslief und die DS kam, und bei der EX II ist es natürlich die alte 40mm
...liegt halt auch an meinen Handgelenken
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
11.01.2019, 08:04 #669GMT-Master
- Registriert seit
- 26.12.2018
- Beiträge
- 541
-
11.01.2019, 08:17 #670PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.533
Joaaaa - die hier sieht schon verdammt gut aus! Da könnte ich glatt meine Pläne von der 126711CHNR verwerfen... *grübel*
Gruß Dietmar
-
11.01.2019, 09:06 #671
Wenn. man das Gehäuse der YM mit der Daytona vergleichen will, muss man es aber mit dem Weissgolmodel machen. Die Hörner sind länger und breiter und geschwungener. Die Yachtmaster( neues Modell), wirkt nicht so filigran wie die Stahl Daytona.
-
11.01.2019, 11:43 #672GMT-Master
- Registriert seit
- 26.12.2018
- Beiträge
- 541
-
11.01.2019, 12:36 #673PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.533
Ich bin mal gespannt, wie die CHNR aussieht, wenn ich sie dann mal am Arm habe - kann durchaus sein, dass ich sie dann nicht mehr haben möchte - dann wäre Plan B auf jeden Fall die Yachtmaster in Stahl und halt wieder warten...
Die Bilder der CHNR auf der Rolex-Seite gefallen mir nicht so, aber die Bilder, die ich hier schon mit der Uhr am Arm gesehen habe (leider sehr wenige), sehen schon sehr gut aus. GMT nutze ich in Ermangelung der Zeitzonen auch nicht, ist aber schön an meiner EXII die Funktion zu haben - von daher ist die YM ein guter Plan B...
Weiter oben habe ich gelesen:
Das Gehäuse (in ihrer Urform) ist ja auch von der Daytona und die Daytona ist auch vom Tragekomfort ein Traum.
Mal davon abgesehen, dass meine EXII ja mit 42mm größer ist, als die YM und die GMT mit 40mm - was genau ist der Unterschied in der Gehäuseform der YM zur GMT? Liegt sie flächiger am Arm an? Wäre bei meinen 16,5cm Handgelenks-Umfang nicht schlecht...
Grüßle Dietmar
-
11.01.2019, 13:58 #674GMT-Master
- Registriert seit
- 26.12.2018
- Beiträge
- 541
Hmm.... mir kommt die YM ziemlich flach vor, was vielleicht auch an den konvexen Flanken liegt. Habs nicht nachgemessen und hab auch keinen eigenen Vergleich zur Sub oder Gmt.
Meine AquaTerra ist im Vergleich jedenfalls fast schon etwas klobig. Die YM spürt man hingegen so gut wie gar nicht am Arm.
-
11.01.2019, 16:53 #675
Ich würde es mal so beschreiben: Die GMT liegt platt und sehr flächig am Arm und wirkt insgesamt auch größer.
E27633A2-92BA-4FA0-9C9E-F4DF3D16223C.jpg
Auch die wirklich minimalen Veränderungen an der GMT-Gehäuseform machen da keinen Unterschied, obwohl die CHNR trotzdem eine tolle Uhr ist. Die YM mit Rhodium-Blatt toppt sie aber. Das Case ist deutlich softer geformt, was der Passform m.E. enorm entgegen kommt.
BE59F951-0192-489A-A5AA-A47BE24D2BF0.jpg
LG
Marc
-
11.01.2019, 17:00 #676PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.533
Hallo Marc,
herzlichen Dank für den super Vergleich! Mann, ist das „schwierig“... jetzt dachte ich, ich hätte „sie“ gefunden, jetzt bin ich echt am schleudern... die Yachtmaster ist herrlich anzuschauen - wenn sie jetzt auch noch besser sitzt, muss ich halt noch weiter warten!
Grüßle Dietmar und vielen Dank nochmal!
-
11.01.2019, 17:26 #677
Ich bin damals im Mai 250 km zu einem der ersten Juweliere gefahren, der die CHNR da hatte - mit dem festen Vorsatz, sie zu kaufen. Sie war sogar „frei“, aber blieb dann doch da, weil sie mich am Arm nicht zu hundert Prozent überzeugt hat. Ganz anders die YM, die dann stattdessen vier Wochen später zu mir kam und seitdem kaum einem anderen Wecker die Chance auf Tragezeit gegeben hat. Für mich ist sie perfekt! Und halt einen Hauch individueller...
-
11.01.2019, 17:52 #678
Ich kann dich gut verstehen. Ich habe die Submariner Date, die gmt 2 Batman, und die Dayjust 2 Bicolor mit dem Wimbledon Dial. Die Yachtmaster mit dem blauen Zifferblatt ist aber meine Lieblingsuhr!
-
11.01.2019, 18:27 #679GMT-Master
- Registriert seit
- 26.12.2018
- Beiträge
- 541
-
11.01.2019, 18:30 #680PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 06.01.2018
- Beiträge
- 433
Meine am meisten getragene Uhr. Keine liegt besser am Arm an...

fullsizeoutput_139b.jpg
Ähnliche Themen
-
Yachtmaster II
Von Oha1977 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 80Letzter Beitrag: 18.10.2022, 21:02 -
Mit Yachtmaster 16622 flippern zu Yachtmaster 116680, bin noch unentschlossen.....
Von woelfilein im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 14.03.2015, 00:26 -
Selbsthilfegruppe Poliertuchmuschi...
Von Chefcook im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 16.04.2009, 22:20 -
Gibt es hier eine Selbsthilfegruppe ?
Von weyli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 09.01.2007, 14:28


Zitieren


Lesezeichen