Schlimmer als diese neue Damen Patek Linie (Twenty 4) kann die neue AP Linie im Hinblick auf Beliebigkeit und Langeweile auch nicht werden
Sorry nicht böse gemeint. Für mich sieht das auch noch nicht besonderes spektakulär aus. Ich warte bevor ich mir eine Meinung bilde die finale Uhr ab. Am besten wenn man mal den Liveeindruck hatte.
Ergebnis 1 bis 20 von 579
Thema: CODE 11.59 by AP
Hybrid-Darstellung
-
07.01.2019, 16:07 #1Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
07.01.2019, 18:05 #2
- Registriert seit
- 18.04.2011
- Beiträge
- 1.145
Schon mal die Twenty 4 in der Hand gehabt?
-
08.01.2019, 08:19 #3
Live gesehen ja, in der Hand gehabt nicht.
Ist aber auch nicht nötig. Das die Twenty 4 wie jede Patek hervorragend verarbeitet ist und sich haptisch toll anfühlt da bin ich mir zu 100% sicher. Bei 40-50K für eine 3 Zeiger Golduhr darf man das dann auch erwarteten. Es ging mir nur um das Design. Und das finde ich nicht mal schlecht oder hässlicher. Nur leider irgendwie austauschbar, langweilig und beliebig.
Die gleichen Argumente kommen jetzt bereits zur neuen AP Linie obwohl man bisher nur Fragmente gesehen hat und noch keine ganze Uhr. Ich würde mir wünschen, dass wir in ein paar Tagen von AP positiv überrascht werden.
Aber mal abwarten.Geändert von Roland90 (08.01.2019 um 08:22 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
07.01.2019, 18:26 #4
-
08.01.2019, 08:07 #5
+1 Genau so.
Vielleicht wird sie auch nicht jeden ansprechen, weil sie nicht gefällt, weil man von AP eben das eine Design erwartet. Aber vielleicht will die Uhr das auch gar nicht, weil diese Menschen ja eh schon im Portfolio fündig werden.
Ich war letztes mal bei Hublot drin und das letzte, was mir gefallen würde, wäre bis dahin eine tonnenförmige, quasi eckige Uhr mit Lederband gewesen. Und die Spirit of Bing Bang ist die einzige Uhr, die mir richtig gut gefallen hat. Aber wegen dem Wecker wäre ich da niemals reingegangen.
Soll heißen, abwarten und live ansehen, genau das was Roland schreibt, sollte man machen.
-
08.01.2019, 09:46 #6
Genau so.
Die Code 11.59 ist eben keine zweite Royal Oak. Will sie auch nicht sein. Jeder, dessen Erwartungen in exakt diese Richtung gehen, wird wohl zwangsläufig eine Enttäuschung erleben. Es ist eben eine neue Kollektion - neben - der Royal Oak und ich gehe nicht davon aus, dass die Uhr, zumindest auf dem deutschsprachigen Markt, der Royal Oak auch nur ansatzweise den Rang ablaufen wird. Dennoch. Beliebig? Abwarten....Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
12.01.2019, 11:46 #7
Ähnliche Themen
-
Zerti-Code
Von Paco im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.11.2008, 09:48 -
Country-Code-CH
Von Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.06.2004, 18:29
Lesezeichen