Sehe nun wirklich keine Schnittstellen von JW zu Calloway...
... aber wenn eine Firma (unabhängig davon, ob ich deren Produkte mag oder nutze) gerettet werden kann und somit die MA ihre Arbeitsplätze behalten, sind dies doch gute Nachrichten.![]()
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
30.11.2018, 17:21 #1
Jack Wolfskin von Callaway gekauft
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...a-1241324.html
Vielleicht funktioniert's ja, dass dieser Thread nicht wieder versemmelt wird. Ich glaube allerdings, auf rlx ist Verlass - und man muss ihn bald schließen. Ich finde die Übernahme aber einen Hinweis wert. Bin gespannt, ob sich JW berappeln kann, oder ob das der Anfang vom Ende ist.77 Grüße!
Gerhard
-
30.11.2018, 17:26 #2ehemaliges mitgliedGast
-
30.11.2018, 17:59 #3
Bisschen Polemik:
Von allen Klamottenfirmen auf der Welt ist „Jack Wolfskin“ diejenige, die ich am meisten verabscheue...Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
30.11.2018, 18:50 #4
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Ort
- Eisenach
- Beiträge
- 2.317
Mittlerweile schlucken dieverse Mischkonzerne viele Firmen mit Namen, um ihn dann auszuschlachten, gut dass Rolex ne Stiftung ist!
Beste Grüße
René
-
30.11.2018, 19:29 #5
Sind die nicht inoffizieller Ausrüster der deutschen Lehrer über 45?
Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
01.12.2018, 01:15 #6
-
01.12.2018, 18:48 #7
Nee, Jack Wolfskin ist schon noch einen Tacken schlümmer. Bissi so das Nomos der Outdoorbekleidungsbrangsche.
-
01.12.2018, 18:48 #8Du hast Bench vergessen, aber die sind auch geschichte..
So wie naketano - Gott sei DankGrüsse Jörg
Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.
Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/
-
01.12.2018, 18:53 #9
-
01.12.2018, 19:53 #10
- Registriert seit
- 23.03.2013
- Ort
- NDS
- Beiträge
- 417
-
01.12.2018, 20:29 #11
Stimmt,
Konsequent 50% off (zumindest auf Sylt)Lieben Gruß René
-
01.12.2018, 20:57 #12
Bin auch kein Fan der Marke aber der Aufstieg von einer Handelsmarke zum Globalplayer in einem so technischen Bekleidungsbereich ist nicht zu verachten. Erholen werden die sich in der Outdoorbranche nicht, vielleicht aber im Mode- und Freizeitbereich.
...um in der Branche zu bleiben, kennst Du schwan-stabilo ? Nur mal zum Thema Schnittstelle und dass das nichts zuheißen hat.
Grüße JörgGeändert von subby (01.12.2018 um 21:02 Uhr)
-
01.12.2018, 21:43 #13ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Jack Wolfskin in Schieflage
Von siebensieben im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 96Letzter Beitrag: 07.11.2016, 14:46
Lesezeichen