Zitat Zitat von Philly Beitrag anzeigen
Marius: hat die Uhr in der Mitte ein Ru/Au-Zifferblatt? Ich dachte, diese Zifferblatt-Variante sei exclusive den beiden Havana-Platin-Modellen vorbehalten?

Ich mag die Marke, die Art&Weise des Chefs sowie die Uhren selbst: die besagte Ru/Au-Havana in Platin (Octa Automatique Réserve) ist zum Beispiel eine Uhr zum Niederknien!
Ich zögerte vor zwei, drei Jahren, da mir mit 30 eine langfristig gesicherte Unterhaltmöglichkeit von Exit-Uhren noch wichtig ist...und nicht zwingend gesichert
...nachdem nun 20% Chanel gehören besteht mE langfristig eine erhöhte Chance auf eine max.-gesicherte Zukunft (incl. erhöhte Investitionsmöglichkeiten für neue Super-Kaliber).

Die einen finden die Beteiligung (Chancen, Risiken) gut - die anderen nicht. Ich denke, dass F.P. Journe in diesem spezifischen Fall den richtigen Weg einschlägt.
So wie ich mich kenne - hätte ein Besuch vor Ort - nun in einer Bestellung geendet...
Ru/Au?

Die in der Mitte is der Entry-Level Chronometre Souverain in Platin mit Havana-Dial. Gibts ansonsten noch in Gold sowie als Havana auch in den Acta Automatikmodellen



Schaut man sich die Investitionsstrategie von Chanel an, inkl. getätigter Beteiligungen in den letzten 10 Jahren, wird schnell klar dass es weniger um Profit geht als mehr um Erhaltung von Expertise im jeweiligen Feld. Als 10 Milliarden Dollar Unternehmen ist so eine Beteiligung absolut Peanuts. Ebenso wie Beteiligungen an Sophie Hallette, Romain Gauthier etc. Dass die beiden Kinder von Journe anscheinend so gar kein Interesse an dem Unternehmen haben spielte in der Entscheidung sicherlich auch eine Rolle.