Moin Markus,
ein Freund von mir hat Anfang des Jahrs zwei Monate der Elternzeit mit noch einem etwas älteren Kind (5 glaube ich) in Neuseeland verbracht. Allerdings waren die 4 hauptsächlich mit dem Rad unterwegs (jeder entspannt wohl anders). Wenn es hier sonst keine relevanten Erfahrungsschätze geben sollte, stelle ich gerne einen Kontakt her.
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 39
-
09.08.2018, 11:23 #1
Neuseeland mit Baby (plus Fidschi) - Tipps, Erfahrungen etc
Moin allwissendes Forum,
wir planen eine Neuseeland Reise mit unserer kleinen Maus. Die Elternzeit will ja genutzt werden
Da ich noch nie da war wäre ich für Tipps, was man gesehen haben muss, was es zu beachten gilt etc wirklich dankbar.
Zur Planung:
Wir werden wohl den Hauptteil der Reise mit Wohnwagen fahren, da ein steter Hotelwechsel mit dem ganzen Babykram ja eher nervtötend ist.
Vielleicht hat ja hier schon Einer eine Wohnwagen Tour gemacht? Was gibt es dort zu beachten? Muss man die Plätze vorbuchen? Kann man einfach irgendwo stehen?
Und zum Abschluss:
Wer war schonmal auf Fidschi? Da will ich unbedingt hin wenn wir eh schon in diesem Teil der Erde sind
Vielen Dank im Voraus für jedwede Tipps
LG
MarkusLG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
09.08.2018, 11:41 #2Viele Grüße,
Jonathan
-
09.08.2018, 12:55 #3
Servus Markus,
erstmal: coole Idee, in der Elternzeit länger zu verreisen, haben wir auch vor nächstes Jahr wieder(Dann sind die Kids 1 und 3).
Aber: mit einem so kleinen Kind so lange zu fliegen, stelle ich mir nicht schön vor. Auch die ganzen "Nachwehen" des Fluges, der Jetlag und der dadurch durcheinander gebrachte Rhythmus des Kindes... Ich kann mir nicht vorstellen, dass ihr da unten entspannt ankommt.
In Europa, oder zumindest etwas näher gibt es auch coole Plätze, die man länger erkunden kann.
Auf jeden Fall viel Spaß, wird sicher ein unvergessliches Erlebnis.LG Josef
Shoganai
-
09.08.2018, 13:00 #4
Och,
Hab ein paar Freunde die nach Australien sind mit Baby, das ging ganz gut.
Die passenden Buchungsklassen helfen sicher auch sich auszubreiten. :-)
Und haben ja vor Ort viel Zeit uns zu akklimatisieren.
Ziel für mich ist dass die Maus reisen direkt als normal empfindet, da ich sehr gerne verreiseLG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
09.08.2018, 13:09 #5
-
09.08.2018, 14:34 #6
tolles Reiseziel
Bei Kindern im Flugzeug muss ich automatisch an dieses Video denken
liebe Grüße
Alex
-
09.08.2018, 15:08 #7
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.454
Meine Erfahrung: Ziel entscheiden die Eltern, die Regeln wären des Fluges die Kinder. Hatte noch nie Probleme, weitester Flug Hawaii, Kinder beide 3 und 5. Sri Lanke, Malediven, Costa Rica ... alles Spaß gemacht! Gebe gerne mehr Erfahrungswerte weiter
-
09.08.2018, 15:13 #8
Sehe ich auch so und haben wir auch von Anfang an so gemacht
Entspannte Eltern ohne Stress, dann ist auch das Kind entspannt. Und es wäre ja nicht ihr erster Flug...
Top Idee, ich kann nur zum Reiseziel leider nix beitragen
Würde Fluglinientechnisch Richtung Emirates & co schauen, die sind sehr kinderfreundlich. überlegt nur, ob Ihr das Geld für einen eigenen Sitz für die Kleine rauswerft. weil der Flug ist schon lang und obwohl sie klein ist, immer zu zweit auf einem Sitz... Wir hatten da mal ein großes Drama (aber da war sie fast 2), weil ein anderes Kind einen eigenen Sitz hatte und sie nicht....Grüße -- Jürgen
-
09.08.2018, 15:20 #9LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
09.08.2018, 15:22 #10
-
09.08.2018, 15:25 #11
-
09.08.2018, 15:58 #12
Ich würde eher das Reiseziel Neuseeland überdenken. Das war für mich der langweiligste Urlaub überhaupt. Bis auf ein paar wenige Ausnahmen siehst du dort nichts, was es nicht in Europa auch gibt. Nur ohne 30stündige Anreise. Nach drei Wochen hängen dir die grünen Wiesen zum Hals raus.
Natur ist bescheiden, alles kleiner als in Europa, Wildtier-mäßig gibts nur langweiliges Zeug. Nicht umsonst ist das Wappentier, der Kiwi, blind und kann nicht fliegen.
Kultur ist gleich null, da die Engländer erst vor 2 und die Maori vor ca. 6 Jahrhunderten angereist sind. Also keine alten Gebäude wie Burgen oder Schlösser.
Nie wieder sieht mich diese langweilige Insel.
Das Einzige was echt topp ist, ist die Unterwasserwelt und die Weine.
Ich würde Australien den Vorzug geben
-
09.08.2018, 16:31 #13
-
09.08.2018, 18:11 #14LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
09.08.2018, 20:17 #15
- Registriert seit
- 29.07.2014
- Beiträge
- 125
Ich war vor rund 5 Jahren 6 Wochen mit dem Wohnmobil in Neuseeland, damals noch ohne Kind.
Vor gut einem Jahr dann in Australien erneut 6 Wochen mit unserem damals 8 Monate altem Sohn.
Das reisen mit Kind insbesondere auch im Wohnmobil ist schon ganz anders und die lange Reise ist sicherlich auch nicht zu unterschätzen. Für eine längere Reise sicherlich kein relevantes Thema, persönlich würde ich mir das bspw. für einen 14d Urlaub nicht antun.
Weiteres gerne per PN, wenn Interesse besteht.
-
09.08.2018, 22:31 #16
... so gesehen hast Du recht. Für mich dennoch das ultimativste Land auf dem Globus (und ich hab schon viel gesehen, Afrika, Südamerika, Asien, Australien). Fahre jetzt zum 7. Mal hin. Mit Kindern allemal ein gutes Reiseland. Großes Wohnmobil ist top da. Ich liebe diese kulturlose Steppe.
Geändert von Mr. Joe (09.08.2018 um 22:33 Uhr)
Liebe Grüße, Martin
-
10.08.2018, 09:44 #17
Hi Martin,
danke Dir
Ich denke wir haben 4-5 Wochen Zeit für Neuseeland. Schafft man da beide Teile? Oder eher ein paar tage Auckland und dann mit dem Wohnwagen die Südinsel abfahren?LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
10.08.2018, 10:33 #18
Hallo Markus,
ich war im März/April für ca 3,5 Wochen auf der Südinsel mit einem Camper unterwegs, meine Partnerin hat vorher 6 Monate in Christchurch gewohnt und war viel unterwegs.
Man kann in 4-5 Wochen beide Inseln machen, muss jedoch dann auf jeden Fall Abstriche machen, wir haben uns bewusst dazu entschlossen uns auf eine Insel zu fokosieren. Natürlich hat man dann immernoch ein gutes Argument um rückzukehen. Es hängt jedoch stark davon ab, was genau ihr dort machen wollt. Nur die bekannten Spots anfahren und genießen, oder auch mal die ein oder andere Wanderung machen.
Für uns war es eine wunderbare Zeit und wir können es kaum erwarten wieder hin zu fliegen um Freunde zu besuchen und die Nordinsel zu bereisen.
Wenn du willst kann ich dir zur Südinsel detailliert schreiben was interessant ist, was unsere Route war, etc. Meld dich einfach.
Gruß
EliGrüße El
-
10.08.2018, 10:46 #19
Hi Eli,
Details zu Eurer Route etc wären großartig
Und ja, wir wollen sicherlich auch mal wandern gehen, natürlich aber im Rahmen der Möglichkeiten mit KindLG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
10.08.2018, 11:32 #20
Hier mal unsere Reieseroute mit einem 11 Moante alten Baby und Wohnwagen:
Neuseeland:
Christchurch
Picton
Abfahrt zur Nordinsel
Wellington
Zwischenübernachtung
Tongariro NP
Lake Taupo
Coromandel
Bay of Islands
Roturoa
Egmont National Park
Wellington
Abfahrt zu Südinsel
Malborough Sound
Abel Tasman NP Motueka
Abel Tasman NP
Kahurangi NP
Kaiokura
Arthur's Pass
Franz Josef Glacier
Mount aspiring
Queenstown
Milford Sound &
Fjordland
Porpoise Bay
Wanaka
Mount Cook
Lake Tekapo
Übr die App Wikicamps NZ kannst Du Dir - neben Booking/Google auch die besten Campingplätze heraussuchen. Das war für uns viel Arbeit aber es lohnt sich! Die sollten auch vorab gebucht werden.
Es ist auch zu Empfehlen einen Stopover in Singapur zu machen für einige Tage, wenn Ihr wieder heimfliegt.
- Die Fähren sollten zeitnah gebucht werden.
- Campingplätze vorbuchen, sonst verschenkt Ihr Zeit mit suchen
- Keine Reisekoffer sondern Reisetaschen (gibt es bei Decathlon) mit 20-30 Liter Volumen, die sind im Camper besser unterzubringen
- Wandern mit Rückentrage ist mit Baby top! Das Kind kann besser sehen und mehr "erleben" (wenn es dem Alter entsprechend pass)Geändert von obiwankenobi (10.08.2018 um 11:37 Uhr)
Glaube nicht alles, was Du denkst!
Ähnliche Themen
-
Risikolebensversicherung: Tipps, Tricks und Erfahrungen gesucht!
Von Wurstwasser im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 09.04.2013, 20:43 -
Schornsteinsanierung - Tipps, Erfahrungen?
Von X-E-L-O-R im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 28.06.2012, 16:19 -
Kieser Training - Hinweise, Erfahrungen, Tipps?
Von Fluzzwupp im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 27.06.2012, 09:10 -
Lautsprechergehäuse umlackieren? Erbitte Erfahrungen, Tipps...
Von trk1969 im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 26.02.2009, 12:29
Lesezeichen