Ergebnis 1.521 bis 1.540 von 4064
Thema: Eine Ode an die Nautilus
-
23.07.2018, 22:24 #1521
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Gäbe es die 5726 in R oder G, ich wäre sofort dabei
Die Uhr ist super, mir gefällt auch das graue Blatt extrem gut.
-
24.07.2018, 12:33 #1522ehemaliges mitgliedGast
-
24.07.2018, 13:00 #1523
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Meines Wissens geht das nicht. Der Bandanstoss ist anders gearbeitet bei Leder vs. Metallstrap. Ist jedenfalls bei der 5980 so. Ich wollte meine 5980R mit dem Goldband aufrüsten, geht aber leider nicht...
-
24.07.2018, 13:37 #1524
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
-
24.07.2018, 15:30 #1525ehemaliges mitgliedGast
-
24.07.2018, 15:40 #1526
Ich bestätige: bei den Nautilus kann man nicht zwischen Metall- und Lederbändern wechseln. Es funktioniert technisch nicht.
#beyondpatek
-
24.07.2018, 15:57 #1527ehemaliges mitgliedGast
Bei einem Unikat würde ich es ja noch verstehen. Ich finde, es ist ausschließlich meine Sache, was ich mit meiner Uhr mache. Als ich bei meiner 16610LV letztes Jahr vom Konzi eine schwarze Lünetteneinlage habe montieren lassen, war das auch kein Thema. Rolex stellt sich da jedenfalls nicht so an.
-
24.07.2018, 22:18 #1528
Die spannende Frage waere aber gewesen: haette Rolex auch eine schwarze Sub auf grüne Luenieinlage umgerüstet? Die Antwort dürfte klar sein.
Bei der Nautilus versteh ich's aber auch nicht, dass Patek nachträglich nicht die andere Bandart zulaesst, sprich, eine technisch kongruente Loesung gebracht hat. Nachrüsten ist ja auch nicht guenstiger...
Bei der aktuell zitierten VC Overseas spielt VC sogar bewusst die Wandelbarkeit durch die drei Baender.
-
25.07.2018, 09:17 #1529
Nautilus ist mit Metalband geboren (.) für Liebhaber anderer Bänder gibt es noch verschiedene Modelle zur Auswahl
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
25.07.2018, 23:33 #1530
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
-
27.07.2018, 14:22 #1531
-
28.07.2018, 10:16 #1532
Da stimme ich zu....
Super getroffen BB, genial in der Sonne abgelichtet.
-
28.07.2018, 11:35 #1533
-
28.07.2018, 11:55 #1534
+1
Genau diese Aussage aus dem Forum (Nautilis nur mit Metallband) hat mich vor 10,Jahren dazu bewogen die 5712G für ~17k nicht zu kaufen - jetzt beiß ich mich in den Allerwertesten
Die 5726 am Leder/Composite ist wunderschön und gefällt mir wesentlich besser, als die Metallbandversion. Wirkt wesentlich luftiger und eleganter. Halt nicht so eine „hallo-hier-komm-ich“ Pretiose.
-
28.07.2018, 14:12 #1535ehemaliges mitgliedGast
Ich hab mir letztes Jahr gleich beim Kauf auch das Composite-Band dazu bestellt und direkt montieren lassen.
Ich mag es sehr, mach die 12er sportlicher
Trotzdem bleibt die Nautilus so herrlich flach
-
28.07.2018, 21:09 #1536
Ja, die ist schon stark.
IMG_7607.jpgThere is no Exit, Sir.
-
28.07.2018, 22:44 #1537
- Registriert seit
- 02.11.2017
- Beiträge
- 849
das Komposit band war doch bei meiner 5712R dabei...
-
28.07.2018, 23:24 #1538
-
29.07.2018, 07:17 #1539ehemaliges mitgliedGast
-
29.07.2018, 10:44 #1540
Ähnliche Themen
-
neue Lunette für eine Nautilus 3800?
Von Calatrava 3998 im Forum Patek PhilippeAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.02.2015, 19:06 -
Falls jemand eine Nautilus 5711A sucht ...
Von TheLupus im Forum Patek PhilippeAntworten: 71Letzter Beitrag: 25.05.2014, 15:20 -
Revision für eine Nautilus?
Von mrl138 im Forum Patek PhilippeAntworten: 151Letzter Beitrag: 14.06.2012, 15:58 -
PP Nautilus
Von preppyking im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.03.2007, 00:50 -
Gab es bei einer PP Nautilus eine Halbautomatik
Von sakana1974 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.07.2005, 13:05
Lesezeichen