Ja, habe ich, ist eine sehr schöne Uhr!
Aber leider steht mir das Jubilé-Band nicht und daher wurde es eine Sky-Dweller mit blauem Blatt....
Ergebnis 21 bis 40 von 78
Thema: Yachtmaster oder Datejust 41
-
22.05.2018, 17:56 #21
- Registriert seit
- 25.03.2012
- Beiträge
- 385
Yachtmaster, weil, wenn sie schon mit auf der Liste steht, dann unbedingt auch durchziehen. Die Datejust kannst Du auch mit 70 noch kaufen.
-
22.05.2018, 18:23 #22
-
22.05.2018, 19:11 #23
-
22.05.2018, 21:13 #24
Ich wäre auch eher für die YM.
Gerade mit dem Dark Rhodium Blatt ein echter Eyecatcher....Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
22.05.2018, 22:04 #25
12 Points for...
Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
22.05.2018, 22:18 #26ehemaliges mitgliedGast
-
23.05.2018, 07:19 #27
-
24.05.2018, 01:01 #28
- Registriert seit
- 06.08.2017
- Ort
- Trondheim
- Beiträge
- 283
Themenstarter
-
24.05.2018, 13:58 #29
-
24.05.2018, 14:13 #30
DJ, drüber geht nichts. Habe wie fast jeder andere auch, mit den Professional Modellen angefangen. Als ich dann aber länger meine erste DJ am Arm hatte, war klar, die steckt alles in die Tasche. Souverän und immer stark.
Cheers,
Sebastian
-
24.05.2018, 16:53 #31
Ich meine, die YM ist eine edle Version der Subs, von daher meine Empfehlung: eine ältere YM mit Platinziffernblatt, (so wie meine hier aus 2001)
1IMG_6738.jpg
-
24.05.2018, 20:16 #32
DJ41 passt immer, auch auf dem Motorrad...die YM auch ?Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
25.05.2018, 16:07 #33
- Registriert seit
- 25.03.2012
- Beiträge
- 385
-
26.05.2018, 07:36 #34
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.690
Wer mit seiner Yachtmaster auffallen will, dann führt daran kein Weg vorbei.
Quelle: Horologymania InstagramViele Grüße,
Matthias
-
26.05.2018, 07:38 #35
Ich kann mich einfach nicht mit den bunten Steinen auf der Lynette anfreunden. Die Uhren kosten sehr viel Geld und sehen einfach für meinen Geschmack billig aus.
Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
27.05.2018, 01:49 #36
Ich finde die YM mit dem Platin ZB under der Platin Lünette infach umwerfend. Matten Mittelgliedern würden mir aber noch besser gefallen.
Viele Grüße,
Henning-Carl
-
31.05.2018, 21:09 #37
- Registriert seit
- 06.08.2017
- Ort
- Trondheim
- Beiträge
- 283
Themenstarter
So eine wird es wahrscheinlich werden, nur ein kleiner Tip was würdet ihr ungefähr für so eine vergleichbare Uhr zahlen? Gut erhalten mit Box und Papiere? Bei dieser Version ist ein Fullset garnicht so einfach zu bekommen und was wäre der Abschlag ohne Box und Papiere?
Danke, ich bin bei gebrauchten Rolex Uhren nicht so firm, würde sie auch nur bei einem seriösen Händler kaufen.Geändert von jonn68 (31.05.2018 um 21:10 Uhr)
-
22.06.2018, 09:58 #38
- Registriert seit
- 06.08.2017
- Ort
- Trondheim
- Beiträge
- 283
Themenstarter
Habe heute meine Bestellung getätigt, habe mich doch für eine Neue entschieden, da mir das neue Zifferblatt mit den blauen Zeigern sehr gut gut gefällt und die Uhr zu einem besonderen Anlass ist und wahrscheinlich für sehr lange Zeit bei mir sein wird.
Die DJ41 werden ich mir irgendwann auch noch holen, aber wahrscheinlich dann gebraucht.
Ich werde bei Erhalt natürlich Bilder posten :-)
-
22.06.2018, 14:22 #39
- Registriert seit
- 21.02.2017
- Beiträge
- 24
-
22.06.2018, 17:18 #40
- Registriert seit
- 06.08.2017
- Ort
- Trondheim
- Beiträge
- 283
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Rolex Armbandglied Stahl/Roségold für Datejust 41 oder Yachtmaster
Von danny1707 im Forum Rolex - Angebote ZubehörAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.02.2018, 00:27 -
Wie aus einer geplanten yachtmaster eine datejust wurde
Von Majorera im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 16.05.2010, 14:59 -
GMT II oder Yachtmaster?
Von Danixx49 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 17.07.2008, 20:55
Lesezeichen