Mensch Tom .... Kauf dir doch einfach das Original ........ als ob das ein Problem wäre![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 88
Thema: Daytona Zifferblatt-Tausch
-
04.04.2018, 21:06 #21
Man muss ja auch nicht zwangsläufig beim Konzi tauschen lassen
-
04.04.2018, 21:09 #22
-
04.04.2018, 21:12 #23
F9192B0A-73B8-4204-A527-7D99B535C821.jpg
Hier, das ist das beste Blatt für die Uhrcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
04.04.2018, 21:14 #24
-
04.04.2018, 21:15 #25
Mir ist die WG-Daytona zu schwer und zu empfindlich, so schön sie auch ist. Mir ist überhaupt jede Gold-Sporty zu schwer - mimimimimi
Behrad: auch so ein Bastelwastel!
Geändert von tigertom (04.04.2018 um 21:16 Uhr)
GRÜSSE TOM
-
04.04.2018, 21:22 #26
-
04.04.2018, 21:26 #27
-
04.04.2018, 21:27 #28ehemaliges mitgliedGast
-
04.04.2018, 21:33 #29
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Ich finds auch suboptimal.
Auf manchen Bildern ist das Blau Wahnsinn, öfter aber zu dunkel.Dirk
-
04.04.2018, 21:40 #30
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.691
-
04.04.2018, 21:48 #31
Ich bin da ganz bei
Perseus: Das ist neben dem Black/white Arab das schönste Blatt für die 116520. Ich finde es immer wieder toll in meiner Uhr!
Gruss vom Niederrhein
Wolli
-
04.04.2018, 21:59 #32
wenn ZB Tausch dann das schöne blaue
und die Lünette von der Stahl Daytona ist eh viel schöner als die von der WG Daytona
Have a nice Day
-
04.04.2018, 22:00 #33
Gold-Blätter in Stahl-Zwiebeln geht gar nicht
Gruß Harald
-
04.04.2018, 22:05 #34
Rolex erzwingt das ja praktisch bei den beiden Blättern für die Stahlzwiebel. Selbst die Air-King hat ja eine bessere Auswahl.
Viele Grüße, MarcoDa, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
-
04.04.2018, 22:08 #35
von diesen Bastelwastel Daytona halte ich nichts, entweder Stahl mit den entsprechenden Blatt oder eine WG oder Platin.................
Gesuche bitte im SC posten
-
04.04.2018, 22:16 #36
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Genau, alles Murks.
-
04.04.2018, 22:25 #37
-
04.04.2018, 23:09 #38
-
05.04.2018, 14:29 #39
Ich vermisse mein Panda in keinster weise und bin zufrieden mit dem Wechsel!
Servus
Rainer
-
05.04.2018, 15:04 #40
- Registriert seit
- 28.06.2004
- Beiträge
- 359
Wollte ich auch manchen und hab's mir beim Konzi in Berlin angeschaut. Erst bei Bucherer in der Friedrichstr. und dann nochmal bei Wempe auch in der Friedrichstr.
Beide Male war diese Zifferblatt so dunkelgrau/blau,das ich mich gewundert habe,weil hier die Photos immer ein so schönes,helles blau haben.
Das muss man wohl wirklich in die Sonne halten,damit es so ausschaut wie hier auf den Photos.
Hab's dann doch sein lassen und das Panda Blatt drin gelassen.
Boris
Ähnliche Themen
-
Tausch Zifferblatt Daytona
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.12.2015, 16:46 -
Zifferblatt Tausch Deepsea
Von kronjuwelen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.08.2014, 17:00 -
Fragen zum Dial bzw. Zifferblatt-Tausch
Von mika-13 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 23.02.2014, 07:42 -
Dial bzw. Zifferblatt-Tausch
Von mika-13 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 21.02.2014, 20:16 -
DJ Zifferblatt Tausch 16200
Von tbdbg im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 31.05.2008, 19:35
Lesezeichen