Mir ist bewusst das Kenner das sofort sehen. Ist ja nicht schwierig, andere Lünettenfarbe und anderes Gehäuse.
Mir geht es aber nicht darum zu „blenden“ sondern mir persönlich gefällt es. Wollte ich blenden, würde ich keine Grand Seiko tragen.
Es kommt zur Zeit dennoch absolut nicht für mich in Frage, da ich auch das weiße Blatt sehr schön finde.
Ich wollte es nur vorher wissen, sollte ich jemals mit dem Gedanken spielen. Denn wenn es nicht 100 % passt, wie beispielsweise die Jubile-Bänder der Datejust an die 116710 käme es von vornerein für mich nicht in Frage.
Danke für die beiden Antworten übrigens!
Ergebnis 61 bis 80 von 88
Thema: Daytona Zifferblatt-Tausch
-
05.09.2018, 12:25 #61
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.256
Wertet die Uhr enorm auf.Kenner erkennen das sofort.Kostet übrigens schlappe 5,7K und ist nicht einzeln erhältlich.
VG
Udo
-
05.09.2018, 13:01 #62
Geändert von eloysonic (05.09.2018 um 13:04 Uhr)
-
06.09.2018, 12:20 #63
- Registriert seit
- 03.03.2017
- Beiträge
- 11
Dunkelblau ist tatsächlich zu dunkel
Babyblau ohne gebratenen Ring gewinnt
-
06.09.2018, 12:23 #64
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.691
Sehr schön! Mir gefällt das eisblaue Zifferblatt ja sowieso sehr gut.
Noch besser würde es aussehen, wenn du ein dunkelbraunes Leder- oder Krokoarmband dazu trägst. Das greift die kastanienbraunen Umrandungen der Totalisatoren auf.Viele Grüße,
Matthias
-
06.09.2018, 19:01 #65
-
26.10.2018, 10:36 #66
-
26.10.2018, 11:10 #67
-
26.10.2018, 12:54 #68
-
26.10.2018, 21:06 #69
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.691
Richtig, die einblauen Zifferblätter bekommst du mitunter (bis zu 3k). Aber die Keramiklünette so gut wie unmöglich.
-
26.10.2018, 21:38 #70
Habe noch kein iceblue ZB der Daytona für 3k gesehen.....
Grüsse Micha
-
26.10.2018, 21:42 #71
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.954
-
26.10.2018, 23:24 #72
-
26.10.2018, 23:44 #73
[QUOTE=Bellagio;5908356]Dunkelblau ist tatsächlich zu dunkel
Für mich ist die 116509 mit dem blauen Blatt immer noch die Referenz, was Eleganz und Understatement angeht. Traumuhr.Beste Grüße, Florian
-
27.10.2018, 00:08 #74
-
27.10.2018, 00:15 #75
Ich hab mich für diesen Zifferblatt-Tausch entschieden:
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
27.10.2018, 00:27 #76
[QUOTE=ligthning;5944380]Ich hab mich für diesen Zifferblatt-Tausch entschieden:
Auch sehr schön, aber das ist kein Weissgold-Gehäuse, oder?Beste Grüße, Florian
-
27.10.2018, 00:41 #77
Nein, das kann man zuerst und am besten an der Lünette erkennen. Stahl hat eine andere Graduierung (Einteilung) der Lünette als das Weissgoldmodell. Das Gehäuse in Gold ist auch anders: An der Drückerseite breiter und die Bandanstösse haben einen Pferdefuß. Dazu muss man die Uhr aber von der Seite betrachten ....
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
27.10.2018, 12:36 #78
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.691
-
27.10.2018, 12:53 #79
Wo lag das set preislich?
- Platz für ein prätentiöses Zitat -
Matthias
-
27.10.2018, 12:54 #80
2,4K
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
Ähnliche Themen
-
Tausch Zifferblatt Daytona
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.12.2015, 16:46 -
Zifferblatt Tausch Deepsea
Von kronjuwelen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.08.2014, 17:00 -
Fragen zum Dial bzw. Zifferblatt-Tausch
Von mika-13 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 23.02.2014, 07:42 -
Dial bzw. Zifferblatt-Tausch
Von mika-13 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 21.02.2014, 20:16 -
DJ Zifferblatt Tausch 16200
Von tbdbg im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 31.05.2008, 19:35
Lesezeichen