Zitat Zitat von AWatcher Beitrag anzeigen
Zu den Neuigkeiten der Baselworld gibt es ja jährlich unterschiedliche Meinungen.
So wie dieses Jahr hab ich das hier im Forum allerdings noch nie bewusst wahrgenommen.

Das überwiegende Bild aus den Rolex-Neuheiten-Threads gleicht irgendwie einer Selbsthilfegruppe für Alt-Modell-Besitzer,
die gekränkt sind, weil ihre Uhren an Exklusivität verloren haben oder Updates schlecht reden, die sie zunächst gar nicht erkennen
konnten/wollten. Der wirklich fade Geschmack dabei ist leider, dass die Hauptmotivation dieser Selbsthilfe
die Sorge um die nun folgende Preisentwicklung zu sein scheint.

Will natürlich niemandem zu nahe treten oder hier Salz in Wunden streuen, aber irgendwie ist mir das dieses Jahr erstmals in der Art negativ aufgefallen.
+1

Kann allerdings auch daran liegen, dass ein WG Modell nun komplett zur Stahl umfunktioniert wurde ( außer das Band, was sich sicherlich noch ändert im laufe der Zeit ) und die WG nun ein neuesBlatt erhält. Da fühlten sich so manche i ersten Moment verständlicher Weise verschaukelt

Letztes Jahr mt der Stahl Sky war ja zumindest die Mechanik und Blatt verändert.

Tja.....und auch dieses Forum ist nicht frei von Spekulanten und Protzern ....wobei im WG Bereich wohl kaum einer spekuliert.

Ggf bleibt die WG ja gerade deshalb jetzt relativ wertstabil ?

Ich war zunächst auch ein wenig verdattert, aber an Wertverlust/ Prestigeverlust dachte ich dabei nicht. Warum auch ?

Ich finde, wenn man sich in dieser Preisklasse etwas gönnt, dann muss man nach Kauf den Preis gedanklich abschreiben.

Ist beim Auto ja auch so.....oder denkt ihr bei jeder Fahrt über den Wertverlust nach ?

So richtig angefressen wäre ich wohl, wenn mir letzten Monat erzählt hätte „ die Pepsi wird es nie in Stahl geben“...und man hätte deshalb die WG gekauft.

Wäre ja quasi so, als wenn man seinen Neuwagen abholt und paar Tage später kommt das neue Model raus......klar wird derjenige dann sein Altmetall schön reden

Aber dafür ist doch so ein Forum auch da, also entspannt sehen