Seite 44 von 60 ErsteErste ... 2434424344454654 ... LetzteLetzte
Ergebnis 861 bis 880 von 1199
  1. #861
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.620
    Was wurde denn außer der WG-SkyD und den beiden "alten" Deepsea noch aus dem Soriment entfernt?
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  2. #862
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.904
    Zitat Zitat von Super Carrera Beitrag anzeigen
    FAZIT der BW 2018: Nur eine Rolex-Sensation. Die Preissenkung bei der 116719BLRO von 34.800 Euro auf 33.400 Euro.
    Damit wäre dann auch die Vermutung vieler hier, die WG Pepsi würdesich über die Maßen gut verkaufen, erschlagen.


    Grüße Dirk

  3. #863
    Oyster
    Registriert seit
    30.03.2014
    Beiträge
    34
    Zitat Zitat von Gotti Beitrag anzeigen
    Tudor BlackBay in 39mm ... geile Größe!
    Mein Highlight bisher Und dann auch noch ein Schnäppchen so zu sagen

  4. #864
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.620
    Nächste Fragen...

    Ist das Gehäuse der Jubi-GMT jetzt ein anderes, neues Gehäuse im Vergleich zur BLNR?

    Gleiches gilt für die neue Everose. Gleiches Gehäuse wie die alte WG Pepsi?

    Oder sind alle Gehäuse der stark gewachsenen GMT-Familie die gleichen?
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  5. #865
    Deepsea Avatar von awi2911
    Registriert seit
    21.02.2013
    Beiträge
    1.371
    Vielen Dank an Euch Jungs, Percy & Hannes!!!
    Besten Gruß
    Andreas

    www.Instagram.com/apexoholic

  6. #866
    Zitat Zitat von Super Carrera Beitrag anzeigen
    FAZIT der BW 2018: Nur eine Rolex-Sensation. Die Preissenkung bei der 116719BLRO von 34.800 Euro auf 33.400 Euro.
    Da Rolex jetzt x-mal soviel BLRO Lünetten herstellt, hat man über die gesunkenen Stückkosten den Preisvorteil an den Kunden weitergeben
    Gruß Dino

    ...always surprising

  7. #867
    GMT-Master Avatar von Karpfenteich
    Registriert seit
    30.03.2017
    Beiträge
    550
    Percy & Hannes, vielen Dank für die Mühe. Toller Bericht, tolle Fotos

    Der Faden hat mich jetzt den ganzen Nachmittag beschäftigt. Ob mich allerdings die Neuheiten jetzt umhauen ?
    Weiß nicht, da bin ich noch ein bisschen am Grübeln....
    LG Tino

  8. #868
    Submariner Avatar von apparatusdei
    Registriert seit
    18.09.2017
    Ort
    HH
    Beiträge
    359
    also ich hab grad meine 116619LB abgeholt - war heute sonst noch irgendwas?!

  9. #869
    Zitat Zitat von wristory Beitrag anzeigen
    Da Rolex jetzt x-mal soviel BLRO Lünetten herstellt, hat man über die gesunkenen Stückkosten den Preisvorteil an den Kunden weitergeben
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  10. #870
    Double-Red Avatar von Dunki
    Registriert seit
    22.10.2011
    Ort
    am schönen Niederrhein
    Beiträge
    9.849
    Zitat Zitat von Submarimarianer Beitrag anzeigen
    Nächste Fragen...

    Ist das Gehäuse der Jubi-GMT jetzt ein anderes, neues Gehäuse im Vergleich zur BLNR?

    Gleiches gilt für die neue Everose. Gleiches Gehäuse wie die alte WG Pepsi?

    Oder sind alle Gehäuse der stark gewachsenen GMT-Familie die gleichen?
    Laut Rolex Webseite hat die neue Pepsi ein neues Gehäuse mit anderen Hörnern und Flanken

  11. #871
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von Nautilus5990 Beitrag anzeigen
    Das ist ganz anders. Es gibt unheimlich viel Ausschuß. Die meisten sind violett, lila. Die kann man nicht in die WG BLRO einbauen. Alles Ausschuß. Nun sind die findigen Jungs und Mödels von Roleks auf die Idee gekommen, den Ausschuß auch geschäflich zu nutzen. Anstatt den Ausschuß in die Tonne zu werfen, wird das nun auf die bisher ohnehin stark mit Unterauslastung betriebenen Maschinen gedrechselte Stahl-GMT-Gehäuse gezimmert. Sieht nicht 1a aus, aber 1b. Ein Jubi dran, damit der Konzi es besser unterscheiden kann, 8400EUR drangeschrieben und ab ins Schaufenster - und schon ist das Wunder der Wertstoffverwertung perfekt umgesetzt.

    Respekt, Rolex! Wirklich findig. Zumal das ne Uhr werden wird, die nicht nur das Vorzeichen der Rendite dieser 1b-Lünetten umdreht, nein, die Uhr wird auch noch Nachlass-frei an die VIP-Kunden gehen. Die damit noch ne DD mitnehmen müssen. Damit hat man dann gleich zwei Edelmetallbooster geschaffen. Nur diesmal anders wie bei der Daytona eben durch Ausschussverwertung





    Mal schauen, vielleicht wird sie ja in Wirklichkeit traumhaft schön aussehen. Eine neue Ikone ist entstanden, wir nennen sie mal Phoenix.
    Auch auf die Gefahr hin, dass Oliver (Ulfale) wieder meint, ich würde gegen Rolex „ätzen“ noch eine kleine Anmerkung von mir.
    Doch zunächst mal ganz unmißverständlich: Ich mag Rolex als Marke sehr und liebe meine kleine Kronensammlung von ganzem Herzen.
    Doch das Eine schließt das Andere nicht zwangsläufig aus.
    Ich sehe mich in meiner Zuneigung zu Rolex keineswegs in der Position, devot und kritiklos Alles toll zu finden,was aus dem Haus mit der Krone stammt. Sowohl was deren Produkte betrifft, als auch die zunehmend weniger nachvollziehbare Zuteilungspolitik an uns Kunden...

    Und in der Tat ist die Erkärung von Nautilus5990 für mich die einzig Stimmige, Nachvollziehbare.
    Selbstverständlich gibt es im Haus Rolex eine extrem genaue und überaus aufmerksame Qualitätskontrolle.
    Und selbstverständlich ist den Profis ganz genauso wie uns Laien aufgefallen, dass die Fertigungstiefe der blau-roten Keramiklünette eben eher suboptimal ausfällt. Blau und rot sehen eben schon etwas lila gefärbt aus....

    Dann trotzdem bei der Neuvorstellung der GMT auf genau diese Farbkombinationen zu setzen und nicht auf Unifarben blau oder rot umzustellen, nicht die Cokevariante zu releasen und ganz bewusst eine (für mich nachvollziehbare!) Verärgerung der BLRO-Kunden billigend in Kauf zu nehmen, kann nur den einzigen Grund haben, dass die teure Überproduktion der Lünetten eben auf den Markt muss...!
    Bei einer Marke, die einen derart hohen Anspruch an sich und ihre Qualitätsstandards stellt, kann ich sowas einfach nicht gut finden.
    Geändert von harleygraf (21.03.2018 um 17:51 Uhr)
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  12. #872
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.944
    Zitat Zitat von Schleepie Beitrag anzeigen
    https://webmshare.com/RRZwv

    What the hell. Von Hodinkee. Etwas angepasst für das Forum.
    "Der elektrische Reiter"
    mit besten Grüßen
    Andreas


  13. #873
    Sea-Dweller Avatar von sd1220
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    852
    Danke für die schöne Reise!
    Und viel Spaß noch.
    grüße sd 1220

    In der Freizeit kann jeder machen was er will.

  14. #874
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    .
    Geändert von ulfale (21.03.2018 um 18:10 Uhr) Grund: egal...
    LG, Oliver

  15. #875
    Yacht-Master
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.789
    Danke für den Bericht Percy & Hannes. Aber eine kurze Frage/Feststellung. Ihr schreibt:

    Mein Fazit: dafür ist es noch zu früh. Verwunderlich auf jeden Fall, dass Rolex die Pepsi als Weißgold-Alleinstellungsmerkmal aufgibt und damit die bisherigen Käufern ein wenig vor den Kopf stößt. Noch mehr gilt das für die neuen Deepsea Modelle.

    Warum wird bisherigen DS Käufern vor den Kopf gestoßen? Die Uhr gibt es 10 Jahre. Evolution/Änderungen sind nach diesem Zeitraum doch durchaus legitim oder? Ich trage meine DS seit 5 Jahren und fühle mich keineswegs durch ein neues, sich nicht so sehr verjüngendes Band und neues Werk vor den Kopf gestoßen. ABER ich verstehe den Kopfstoß für Käufer der D-blue, die mglw. lange auf ihre Uhr gewartet haben und nach einer wirklich sehr kurzen Zeit schon ein Facelift vorgesetzt bekommen. Ich denke, da muss man zwischen black und D-blue klar unterscheiden.
    Geändert von Seb4 (21.03.2018 um 18:09 Uhr)
    Grüße,
    Sebastian

  16. #876
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.555
    Zitat Zitat von harleygraf Beitrag anzeigen
    Auch auf die Gefahr hin, dass Oliver (Ulfale) wieder meint, ich würde gegen Rolex „ätzen“ noch eine kleine Anmerkung von mir.
    Doch zunächst mal ganz unmißverständlich: Ich mag Rolex als Marke sehr und liebe meine kleine Kronensammlung von ganzem Herzen.
    Doch das Eine schließt das Andere nicht zwangsläufig aus.
    Ich sehe mich in meiner Zuneigung zu Rolex keineswegs in der Position, devot und kritiklos Alles toll zu finden,was aus dem Haus mit der Krone stammt. Sowohl was deren Produkte betrifft, als auch die zunehmend weniger nachvollziehbare Zuteilungspolitik an uns Kunden...

    Und in der Tat ist die Erkärung von Nautilus5990 für mich die einzig Stimmige, Nachvollziehbare.
    Selbstverständlich gibt es im Haus Rolex eine extrem genaue und überaus aufmerksame Qualitätskontrolle.
    Und selbstverständlich ist den Profis ganz genauso wie uns Laien aufgefallen, dass die Fertigungstiefe der blau-roten Keramiklünette eben eher suboptimal ausfällt. Blau und rot sehen eben schon etwas lila gefärbt aus....

    Dann trotzdem bei der Neuvorstellung der GMT auf genau diese Farbkombinationen zu setzen und nicht auf Unifarben blau oder rot umzustellen, nicht die Cokevariante zu releasen und ganz bewusst eine (für mich nachvollziehbare!) Verärgerung der BLRO-Kunden billigend in Kauf zu nehmen, kann nur den einzigen Grund haben, dass die teure Überproduktion der Lünetten eben auf den Markt muss...!
    Bei einer Marke, die einen derart hohen Anspruch an sich und ihre Qualitätsstandards stellt, kann ich sowas einfach nicht gut finden.

    Perfekt zusammengefasst, Stefan. Dass beim Hersteller so etwas wie - nennen wir es mal freundlich „Unsicherheit“ bezüglich der Farbtöne besteht, erkennt man gut auf der Homepage. Dort will man die real verblassten Töne doch in wesentlich kräftigeren Farben erscheinen lassen ....
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  17. #877
    Zitat Zitat von Maginal Beitrag anzeigen
    Es gibt keine Weissgold Skydweller mehr?
    Also ich kann keine finden.
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  18. #878
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.168
    Gibt ja nur noch Strichindex für die Sky-Dweller. Weißgold und Stahl sähen dann wohl zu ähnlich aus.
    Robert

  19. #879
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.04.2017
    Beiträge
    392
    Zitat Zitat von Schleepie Beitrag anzeigen
    https://webmshare.com/RRZwv

    What the hell. Von Hodinkee. Etwas angepasst für das Forum.
    Da bekommt man ja Augenkrebs.

    Je länger ich drüber nachdenke, desto "schlechter" finde ich die diesjährigen Modelle. Zumindest auf den Bildern die man bisher gesehen hat, die aber natürlich nicht zwingend repräsentativ sind, macht mich die neue GMT gar nicht an. Da haben wir in den vorherigen Jahren bisher Spannenderes geliefert bekommen. Noch dazu kommt der Umgang mit den bisherigen WG-Kunden (auch wenn es klar war, dass dieser Punkt irgendwann kommen wird).

    Ich hätte es nichtsdestotrotz raffinierter gefunden, eine GMT Coke zu bringen, die auch etwas mehr Kreativität von Rolex gezeigt hätte, anstatt eine 1:1 gleiche Uhr von WG in Stahl zu kopieren und an diese, zur Erkennung, ein Jubilee von der DJ41 zu hängen.
    Geändert von noTh1ng (21.03.2018 um 18:49 Uhr)

  20. #880
    GMT-Master Avatar von deepsea
    Registriert seit
    18.04.2008
    Beiträge
    510
    Also wenn ich mir das so anschaue mit der Stahl Pepsi, muss ich doch sehr schmunzeln. Ich als „Betroffener“ dieses Skandals finde das sogar großartig. Ich habe ein Modell, das so nur vier Jahre produziert wurde dank des blauen Blattes. Und die Stückzahlen werden nicht so wahnsinnig hoch sein bei WG
    Darüberhinaus wollte ich ja WG, weil es pures Understatement ist. Da stört mich doch eine Stahlversion nicht. Wenn ich auffallen will hole ich mir GG oder RG. So lehne ich mich zurück, schaue auf meine Pepsi, lächle und genieße
    Grüße
    Erik

    What watch? Ten watch! Such much?

Ähnliche Themen

  1. Road to Basel - BASELWORLD 2017 - Unser Livebericht!
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1151
    Letzter Beitrag: 27.03.2017, 18:19
  2. Road to Basel - Unser Livebericht zur BASELWORLD 2015 !!!
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1042
    Letzter Beitrag: 24.06.2015, 20:40
  3. Road to Basel - Der Baselworld 2014 Livebericht!
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1430
    Letzter Beitrag: 05.04.2014, 07:52
  4. Road to Basel 2013 - Unser BASELWORLD Livebericht.......
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1131
    Letzter Beitrag: 31.05.2013, 10:58

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •