Mir gefällt die 15202 in Stahl deutlich besser.
Sowohl das Blatt als auch die polierten mattierten Flächen.
Auch wenn ich damit eher alleine dastehe![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 49
Hybrid-Darstellung
-
19.02.2018, 12:22 #1Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
19.02.2018, 16:14 #2
Stehst du nicht !
Ich sehe das genau so: mir gefällt die "normale" 15202 um Welten besser, gerade wegen der satinierten Lünette und des schwarz/blauen Blatts. Das Blau der IP kickt mich gar nicht.
Percy: trotzdem vielen Dank für den wie immer klasse Bericht. Es macht richtig Freude, deine Texte zu lesen und die Photos anzusehen.
Zum Thema Titan/Platin: Bei meiner Offshore Alinghi ist die Platin-Lünette satiniert und dadurch eigentlich gar keine "Farb-Unterschiede" zwischen Titan und Platin sichtbar. Das deutliche höhere Gewicht von Platin kompensiert das Mindergewicht des Titangehäuses/-bands und insgesamt fühlt sich das Gewicht der Uhr an wie eine Stahluhr.Viele Grüße
Ralf
-
20.02.2018, 20:32 #3
Du stehst damit nicht alleine. Ich habe bei den ersten Bildern schon gebibbert, als ich jedoch die Live-Videos gesehen habe, finde ich nachwievor das sie zuviel "blink-blink" macht. Maximal das ZB finde ich einigermaßen scharf (wenn es keinen Verlauf hätte und somit heller blau als das original
wäre)
Da bleibe ich lieber bei der Stahlvariante. Aber Geschmäcker sind ja verschieden. Ich freue mich für jeden der diese zweifelsohne rare Uhr erhält.gruß lachender
-
21.02.2018, 10:02 #4
Ähnliche Themen
-
Last Man on the Moon: die Apollo XVII Speedmaster "Cernan" im Review
Von PCS im Forum OmegaAntworten: 17Letzter Beitrag: 22.03.2018, 12:18 -
AP Offshore Diver "Funky Colours" - das etwas andere Review... -->
Von PCS im Forum Audemars PiguetAntworten: 23Letzter Beitrag: 01.07.2017, 13:58 -
Heute im Review: die korrekte Uhr für den heutigen Abend - Seamaster 300 "Rio 2016"
Von PCS im Forum OmegaAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.08.2016, 19:29




Zitieren

Lesezeichen