Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 100
  1. #21
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.819
    Btw. Seit wann sind die Uhren eigentlich verklebt bei Auslieferung? Gabs das bei den vierstelligen auch schon?
    Viele Grüße, Marco
    Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.

  2. #22
    Oyster
    Registriert seit
    21.01.2018
    Ort
    NRW
    Beiträge
    15
    Bei meiner Sub wurden nur die Folien entfernt (lt. Konzi Vorgabe von Rolex). Hangtag & Lünettenschutz habe ich vollständig erhalten. Name wurde nicht ins Zerti eingetragen.
    Handhabt wohl jeder Konzi unterschiedlich. Frage mich nur, ob bzw. welche Vorgaben Rolex nun wirklich macht ?
    Viele Grüße,

    Oliver

    "Entscheide lieber ungefähr richtig, als genau falsch." (Goethe)

  3. #23
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.904
    Sollen sie es doch alle konsequent umsetzen, dann gäbe es ein Problem weniger auf dieser Welt. Mal im Ernst, ist doch vollkommen Latte ob man die Kleber und das HT bekommt. Name im Zerti finde ich hingegen unnötig.


    Grüße Dirk

  4. #24
    Daytona Avatar von Wiener48
    Registriert seit
    03.01.2018
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von king julian Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich möchte mal etwas berichten, was mir sehr seltsam vorkommt und fragen, ob jemand dazu etwas weiß oder ähnliche Erfahrungen gemacht hat

    Folgende Situ: Ende Januar wird eine GMT II Batman von der Rolex Bouique Hamburg (Partner ist Wempe) ausgeliefert, bei der vorher auf Wunsch ein Bandglied entfernt wurde.

    Was dann aber beim set fehlt, ist der Anhänger mit dem Barcode und der Bezeichnung der Uhr. Danach gefragt behauptet man, es gäbe eine Weisung von Rolex selbst, diesen Anhänger den Kunden nicht mehr mit rauszugeben.

    Trotz einiger Diskussionen und fragen nach den Gründen berief man sich auf Rolex, die das eben so wollten.

    Meine Frage an die Community ist, ob man diese Praixis kennt und etwas dazu weiß, was hier los ist.

    Ich selbst finde das fragwürdig, dass man anscheinend mit solchen Methoden versucht, dem Käufer einen - auch späteren - Wiederverkauf zu erschweren.

    Wäre toll, wenn jemand dazu wirklich etwas konkretes weiß.

    Danke und VG
    Ebenso erlebt, exakt so!

  5. #25
    GMT-Master
    Registriert seit
    10.10.2010
    Beiträge
    573
    Das Thema ist ein alter Hut. Hangtag wird in der Regel nicht herausgegeben- und wenn doch, dann Glück gehabt.
    Schöne Grüße
    Adrian

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.055
    Zitat Zitat von Kmunich Beitrag anzeigen
    Der Großteil der Konzis nutzt die Dinger angeblich für die Buchhaltung, sagen sie zumindest.
    Vielleicht in den 80ern, als es noch keine EDV gab. Heute sind die Uhren im Warenbestand und werden beim Verkauf automatisch aufgefasst. Alles andere macht überhaupt keinen Sinn. Als wenn da einer die Hangtags in einen Karton wirft und dann zählt. Vielleicht nutzt man das aber, um die Schüler-Praktikanten zu beschäftigen.

  7. #27
    Mein Konzi muss die Hangtags auch nach Verkauf an Rolex zurücksenden . Er sagt für Stammkunden gibt er sie ab und zu mal mit wenn die darauf bestehen, er bekommt aber beim häufigen unvollständigen Rücksenden der Hangtags von Rolex eine Infos zukünftig besser drauf zu achten.

    Durch die Aktivierung per EC Lesegerät weiß Rolex immer über den Lagerbestand der Konzis Bescheid folglich auch welche Tags zurückkommen müssten.

    Im Übrigen: Mein Konzi erzählte mir auch von einem Telefonanruf bei Rolex Köln um nachzufragen wann ein bestimmtes Modell wieder zugeschickt wird. Der Rolex Distributor meinte dann laut System haben sie noch 1 Uhr dieses Modells im Bestand

    Gruß
    Niko
    Geändert von bmwdriver6000 (11.02.2018 um 08:19 Uhr)
    Der einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten, ist zu lieben, was man tut.“

    - Steve Jobs -

  8. #28
    Bei der Übergabe meiner Daytona 116500 wollte man mir partout das Hangtang nicht mitgbeben, wie auch bei dem Kauf vorheriger uhren. Aber bei der Daytonaübergabe war ich erstmals geneigt die Uhr liegen zu lassen. Kauf ohne Hangtang geht eigentlich gar nicht.
    Was ist wenn man mich fragt ob es ein full set ist ?
    gruß Jörg

  9. #29
    Yacht-Master Avatar von Jetset_DUS
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    1.730
    Ja, wirklich komisch mit dem Hang tag, der eine machts, der andere nicht, genauso mit den Folien oder dem Zerti. Also ne klare Anweisung von Rolex und deren Überprüfung scheints da nicht zu geben, sonst würde es ja jeder konsequent machen.

    Mit all diesen Maßnahmen will man angeblich den Weiterverkauf/Graumarkt erschweren. Komischerweise kommen die Grauhändler aber immer an verklebte Uhren, die dann noch teurer sind, weil es evtl. weniger werden. ...und dass ein Privatmann seine Daytona mit Aufschlag weiterverkauft, lässt sich so bestimmt nicht verhindern.

    Was allerdings nicht berücksichtigt wird, ist dass auch ein Sammler seine Uhr vielleicht irgendwann mal wieder verkaufen oder eintauschen will. Wer weiß, durch welche Hände die Uhr dann wandert und die müssen nicht alle zwingend meinen Namen kennen.

    ...und welchen Grund kann es geben, einen Lünettenschutz nicht mitzugeben? Das Ding hat ja nun wirklich einen praktischen Nutzwert für den Kunden.
    Geändert von Jetset_DUS (11.02.2018 um 08:44 Uhr)
    Beste Grüße Rick

  10. #30
    PREMIUM MEMBER Avatar von ROLlingEXport
    Registriert seit
    23.04.2013
    Ort
    VIE
    Beiträge
    3.519
    Zitat Zitat von mask Beitrag anzeigen
    Sollen sie es doch alle konsequent umsetzen, dann gäbe es ein Problem weniger auf dieser Welt. Mal im Ernst, ist doch vollkommen Latte ob man die Kleber und das HT bekommt. Name im Zerti finde ich hingegen unnötig.
    +1
    herzliche Grüße, Friedrich

  11. #31
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.563
    Zitat Zitat von Jetset_DUS Beitrag anzeigen
    Was allerdings nicht berücksichtigt wird, ist dass auch ein Sammler seine Uhr vielleicht irgendwann mal wieder verkaufen oder eintauschen will. Wer weiß, durch welche Hände die Uhr dann wandert und die müssen nicht alle zwingend meinen Namen kennen.
    Du kannst die Uhr doch ohne Zertifikat verkaufen, das ist nach Ablauf der Garantie ohnehin wertlos.

    Und wo ist da der Unterschied zum Verkauf eines PKWs, da stehen in den Papieren auch noch Anschriften und Geburtsdaten der Vorbesitzer.

  12. #32
    Freccione Avatar von Micha2903
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    5.159
    Full Set sieht für mich so aus:
    20180211_091204.jpg

    Hang Tag mit Serial UND Transportbox mit Serial
    Grüsse Micha

  13. #33
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.168
    Zitat Zitat von Rolexplo Beitrag anzeigen
    Bei der Übergabe meiner Daytona 116500 wollte man mir partout das Hangtang nicht mitgbeben, wie auch bei dem Kauf vorheriger uhren. Aber bei der Daytonaübergabe war ich erstmals geneigt die Uhr liegen zu lassen. Kauf ohne Hangtang geht eigentlich gar nicht.
    Was ist wenn man mich fragt ob es ein full set ist ?
    Ernsthaft?
    Robert

  14. #34
    PREMIUM MEMBER Avatar von ROLlingEXport
    Registriert seit
    23.04.2013
    Ort
    VIE
    Beiträge
    3.519
    Zitat Zitat von Jetset_DUS Beitrag anzeigen
    ...und welchen Grund kann es geben, einen Lünettenschutz nicht mitzugeben? Das Ding hat ja nun wirklich einen praktischen Nutzwert für den Kunden.
    +1 Der Lünettenschutzring ist angeblich kein Bestandteil des von Rolex aufgelisteten kompletten Satzes und daran halten sich so manche Konzis.
    herzliche Grüße, Friedrich

  15. #35
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.06.2017
    Beiträge
    662
    Wie verhält es sich eigentlich mit den Preisschildaufstellern im Schaufenster? Hat man eigentlich auf die ein Anrecht, wenn man eine Uhr "aus dem Schaufenster" (statt aus dem Lager) kauft?

  16. #36
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.04.2017
    Beiträge
    392
    Zitat Zitat von Rolexplo Beitrag anzeigen
    Kauf ohne Hangtang geht eigentlich gar nicht.
    Und warum nicht?

    Bei meiner BLNR war er dabei - hätten sie aber auch gerne behalten können. Sehe absolut keine Nutzen es zu haben

  17. #37
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.573
    Höchst amüsant das ganze.
    Ich glaube so einen Firlefanz um das ganze sinnlose Geraffel machen auch nur solche Forenfreaks wie wir.
    Ich möchte nicht wissen wie groß der Anteil derer ist, die einen Uhrenladen betreten und den ganzen Kram nach dem Kauf am liebsten gleich dort lassen möchten. Diese Menschen kaufen die Uhr nämlich meist um sie ein Leben lang zu tragen und nicht deshalb, um sie wenig später mit sattem Aufschlag wieder zu verkaufen.
    Und mal ganz ehrlich, selbst wenn im Zertifikat einer gebraucht gekauften Uhr ein Name drin steht, wäre das auch völlig Latte. Das Papier/Kärtchen liegt auf der Bank und hängt nicht an der Uhr.
    Wer auf ein Fullset besteht, bitte.....
    gibt ja genug Angebote davon. Es soll aber auch Menschen geben, die den Wert einer Uhr in der Uhr selbst und nicht im Zubehör erkennen.

  18. #38
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.06.2017
    Beiträge
    662
    Im Zeitalter der von Männern getragenen, schicken süßen Armbändern...: warum nicht Hangtag an ein fesches-fetziges Lederarmbändchen basteln und am nicht-Uhren-Handgelenk tragen, so balanciert sich das mit der Rolex gleich noch viel besser aus.

    Superironische Vollbart-und-Hornbrillenträger tragen natürlich ein Hangtag von der Oysterquarz, weil halt so Dieter-Thomas-Heck-retro.

  19. #39
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Worms
    Beiträge
    2.542
    Zukünftig wird es von Rolex die Vorgabe geben, die Garantiekarte mit der Rolexschnur an der Uhr zu tragen, sodass erkannt werden kann, ob es sich um einen Konzi Käufer oder Graumarkt bzw. Privatkäufer handelt.

  20. #40
    PREMIUM MEMBER Avatar von Georgio1962
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    3.833
    Zitat Zitat von papagonzo Beitrag anzeigen
    Höchst amüsant das ganze.
    Ich glaube so einen Firlefanz um das ganze sinnlose Geraffel machen auch nur solche Forenfreaks wie wir.
    Ich möchte nicht wissen wie groß der Anteil derer ist, die einen Uhrenladen betreten und den ganzen Kram nach dem Kauf am liebsten gleich dort lassen möchten. Diese Menschen kaufen die Uhr nämlich meist um sie ein Leben lang zu tragen und nicht deshalb, um sie wenig später mit sattem Aufschlag wieder zu verkaufen.
    Und mal ganz ehrlich, selbst wenn im Zertifikat einer gebraucht gekauften Uhr ein Name drin steht, wäre das auch völlig Latte. Das Papier/Kärtchen liegt auf der Bank und hängt nicht an der Uhr.
    Wer auf ein Fullset besteht, bitte.....
    gibt ja genug Angebote davon. Es soll aber auch Menschen geben, die den Wert einer Uhr in der Uhr selbst und nicht im Zubehör erkennen.
    hihi
    <a href=http://imageshack.us/photo/my-images/100/6610ava2a.jpg/ target=_blank rel=nofollow><img src=http://img100.imageshack.us/img100/7786/6610ava2a.jpg border=0 alt= /></a> Gruß, Georg

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •