Es gibt einen Topf mit 21 Mio. Bitcoins denn sich eine Person ausgedacht hat und alles beruht nur auf dem Glauben derjenigen, welche in das alles investieren. Es liegt kein Gold, kein BIP eines Landes, etwas nachhaltiges zu Grunde, welches für Stabilität sorgen könnte. Es gibt keine Regulierung, welche die Vola stabil hält, was für die Bitcoin Jünger ja genau das super tolle positive ist. Daher wird sich die Vola bei Bitcoins auch nicht reduzieren.
Ich warte jetzt nur bis Percy endlich einen R-L-X Bitcoin ins Leben ruft. Daran werden viele hier daran glauben und brav rein investieren. Percy behält natürlich vorerst die Hälfte an seinen Bitcoins. Dann wenn genug R-L-Xler hier aus dem Forum investiert haben, freuen wir uns alle, weil Percy's neue Währung so exorbitant durch unseren Glauben an Wert zugelegt hat. An was für einen echten Wert? Selbst wenn man damit beim Konzi eine neue Uhr damit bezahlen könnte, bei der Vola hätte man gestern 5 Platin Daytona's erwerben können und heute nicht einmal eine gebrauchte Datejust? Diese Kaufkraft beruhigt natürlich auch die Geschäftsleute, welche den Bitcoins als Zahlung akzeptieren.
Solange hierbei keine zentrale Regulierung, oder Koppelung an was auch immer stattfindet, bleibt es reine Spekulation und Glaubensfrage. Egal ob man es bejubelt oder nicht, letztendlich stellt es keinen physischen Wert dar.
Sind nur ein paar Gedanken von mir, der 3x einen Börsen Crash mitgemacht hat und all den Analysten auch immer geglaubt hat.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 2578
Thema: Bitcoins
Hybrid-Darstellung
-
09.02.2018, 09:58 #1ehemaliges mitgliedGast
Geändert von ehemaliges mitglied (09.02.2018 um 09:59 Uhr)
-
09.02.2018, 19:43 #2
Man kann in dieser These locker Bitcoin durch Gold ersetzten...
Nur weil Menschen dieses glänzende Metall toll finden, gibt ihm das noch keinen echten Wert. Was würde denn passieren wenn der Chef von Nordkorea die Weltmärkte mit Gold flutet, weil er eine unentdeckte Ader unermäßlicher größe findet? Was deckt dann den Goldpreis???
Und Länder mit Zentralbank können auch al Gusto nachdrucken, das steht auch in keinem Verhältnis zum jeweiligen BIP. Wird/wurde ja teilweise so praktiziert. Wo ist da das Backup?
Diese Kopplung an irgendwas ist genauso sicher/unsicher wie dier Glaube an Religionen.Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
09.02.2018, 21:27 #3
Lesezeichen