Ergebnis 501 bis 520 von 1377
Thema: DER ASTON-THREAD
-
30.01.2018, 22:58 #501
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Ja, ich weiß, ich lebe noch in den guten(?), alten Zeiten....
Eigentlich ist mir schon der Rapide viel zu modern....
-
30.01.2018, 23:18 #502
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
-
31.01.2018, 03:13 #503
-
31.01.2018, 11:23 #504
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Jepp, sagt sogar meine junge Postbotin
-
02.02.2018, 11:11 #505
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.276
Kurze Zwischenfrage Carlo, warum machst du die nationale Autoindustrie an der Eigentümerstruktur fest? Ich würde Lotus absolut als Teil der englischen Autoindustrie sehen. Auch Mini und Rolls Royce gehört für mich dazu, da in GB produziert wird. Genauso wie Volvo weiter Teil bzw. die schwedische Autoindustrie ist.
Überspitzt gesagt: Daimler ist trotz eines großen Anteils ausländischer Eigentümer Teil der deutschen Autoindustrie.
Klar ist die britische Autoindustrie längst nicht mehr das was sie mal war. So tot wie sie aber manchmal geredet wird, ist sie auch nicht. Siehe bspw. die Standorte der F1 Teams oder die von dir genannte Erfolgsgeschichte von McLaren.
Ich freue mich über britische Autos, da ich den Charme mag. Auch die Unvollkommenheiten. Ja, bei der Elise muss man die Batterie manchmal abklemmen, dann funktionieren alle (warn-)Lämpchen im Cockpit wieder richtig. Auch sollte ein ctec immer in der Garage liegen, sonst ist die Batterie bald leer. Aber trotzdem machen die Autos einfach Spaß
-
02.02.2018, 11:55 #506
- Registriert seit
- 16.11.2011
- Beiträge
- 370
LUCAS der Gott der Finsterniss
auch mein Continental T hängt immer am Ctec trotz Batteriehauptschalter im Kofferraum (haben alle RR und B ) aber Motormanagment - Alarmanlage und Türöffner laufen am Hauptschalter vorbei. Dem Charme des Imperfekten bei englischen Fahrzeugen kann man sich nur schwerlich entziehen, auch gewisse technische Lösungen im Motorenbau sowie Bremssystem muten im ersten Moment skuril und wenig rational an, jedoch nach längerem Studium der Abläufe sieht man erst wie genial diese doch sind.
-
02.02.2018, 11:59 #507
Yeah.... "Price of Darkness" durfte ich auch schon kennenlernen....in grauer Vorzeit hatte ich ne Brough....die wollte mal nicht mehr wegen leerer Batterie- gedacht, getan und überbrückt....leider nicht daran gedacht, daß bei dem Ding "PLUS" auf Masse liegt. War ein geiler Lichtbogen.....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
02.02.2018, 16:11 #508
Ja, die von dir genannten Marken besitzen zweifellos britische DNA und werden auch teilweise noch in England gebaut. Aber frag mal einen Engländer und du bekommst etwas vom "Ausverkauf" der englischen Automobilindustrie zu hören. Nicht ganz zu unrecht, in Italien, Frankreich und natürlich Deutschland hat man besser auf die eigene "Motor Industry" acht gegeben.
Die Briten waren Vorreiter der Industrialisierung und sind zweifellos eine der großen Autonationen. Einst beherbergte man ein Kosmos mit dutzenden Marken und war lange Zeit Exportweltmeister. Die Briten sind maßgeblich für den Erhalt und Aufstieg von VW verantwortlich gewesen. Und heute kann der durchschnittliche Brite im Grunde kein britisches Auto mehr kaufen, das von einer britischen Firma in England produziert wird. Das ist schon bissi schade.
Anyway, was es mal gab und auch was es heute noch unter britischem Namen und mit britischem Flair gibt, sind oft wunderbare AutosCiao, Carlo
-
02.02.2018, 18:35 #509
Outing, ein Italoaffiner versucht sich britisch...
Kurzum, der erste V12 Vantage mit stick hat mich schon immer gereizt
und ein Freund hat mich da oft angefixt und dieser thread ebenfalls...
Werde die Tage noch ein bisschen was schreiben, hier erst mal ein paar Bilder
aus Düsseldorf, Aston Martin, Moll Sportwagen:
"Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery
instagram: h_c.d
-
02.02.2018, 18:40 #510
HAMMER!!!!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.02.2018, 18:45 #511
Yeah!!!!!
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
02.02.2018, 18:51 #512
Goil!! Glückwunsch!!!
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
02.02.2018, 19:25 #513
- Registriert seit
- 16.11.2011
- Beiträge
- 370
Glückwunsch und viel Spaß !!
-
02.02.2018, 20:21 #514
Ho ho ho - das ist mal eine Übergabe
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
02.02.2018, 21:21 #515
-
02.02.2018, 21:27 #516
-
02.02.2018, 21:29 #517
Gut, dass ich sitze, sonst läge ich jetzt auf dem Boden - wow, was für ein geiles Geschoß!
Beste Grüße,
Ralph
"Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.
-
02.02.2018, 21:41 #518
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Geil
Wahrscheinlich ist das der am besten klingende Sportwagen zur Zeit.
-
02.02.2018, 22:07 #519
Oh yeah, sehr geil.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
02.02.2018, 22:24 #520
Danke Jungs! Bin schwer verliebt! Britischer Hot Rod mit Dr. Jekyl und Mr. Hyde Attitüde...
"Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery
instagram: h_c.d
Ähnliche Themen
-
Like 007: Mit der AMVOX2 den ASTON entriegeln
Von TheLupus im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 17Letzter Beitrag: 02.09.2018, 13:27 -
Aston Martin pre owned
Von -CD- im Forum Technik & AutomobilAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.04.2013, 11:36 -
Aston Martin DB7 GT - Puh ...
Von peterrlx im Forum Technik & AutomobilAntworten: 49Letzter Beitrag: 17.03.2013, 00:07 -
Aston Martin One-77
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 28.06.2009, 17:56
Lesezeichen