+1
Ja so ist es, es ist zwar erst mal anonym, aber durch die Transaktionshistorie wiederum Transparent.
Daher lässt sich ja auch der "Verschmutzungsgrad" des Coins messen, bzw. feststellen ob er von verdächtigen bzw. dubiosen Händlern stammt. Manche Exchanges lehnen solche Coins dann auch ab. Der "Verschmutzungsgrad" von Coins ist übrigens sehr gering (im kleinen einstelligen % Bereich). Also die Pauschalaussage alles nur für illegale Geschäfte und das Darknet, sind gern genommene Meldungen der Presse.