Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 101
  1. #61
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.786
    Zitat Zitat von Jacek Beitrag anzeigen
    findest Du Flo ?
    ich finde viele andere Kommentare genau so zielführend,
    ja. es ging um den allerersten "Rat", der vieles Nachfolgende unnötig macht. aber egal, das ist Forum.
    schätze aber, dass wir den TS bereits vergrault haben.

    Zitat Zitat von Jacek Beitrag anzeigen
    die wenigsten können das Werk selbst beurteilen ob gut oder Schrott...
    kannst Du das etwa ?
    nein. denn keiner kann durch einen Bodendeckel hindurchgucken.
    Geändert von Flo74 (13.09.2017 um 13:50 Uhr)

  2. #62
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von juwelier Beitrag anzeigen
    Ein wirklich kluger Tipp
    Darf ich fragen, wie Du das meinst?

  3. #63
    Daytona
    Registriert seit
    31.10.2012
    Beiträge
    2.307
    Zitat Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
    Darf ich fragen, wie Du das meinst?
    Ernst und nicht Ironisch

    Selbstverständlich macht es doch Sinn das Salz auszuspülen und damit weitere Korrosion so gut es geht zu verlangsamen bis ein Uhrmacher sich der Sache annimmt und das Werk zerlegt und die noch zu rettenden Teile in Reinigungsbenzin legt
    Der größte Gegenspieler bei Salzwasser ist ZEIT
    Geändert von juwelier (13.09.2017 um 14:11 Uhr)

  4. #64
    Yacht-Master Avatar von Alex_rs46
    Registriert seit
    28.01.2016
    Beiträge
    1.882
    Dankeschön Mythbuster, ich hoffe ja das ich nie dazu komme, aber wenn dann sollte man wissen was man tun kann, quasi erste Hilfe leisten...
    LG

    Alex

  5. #65
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von juwelier Beitrag anzeigen
    Ernst und nicht Ironisch

  6. #66
    PREMIUM MEMBER Avatar von marceltobias
    Registriert seit
    03.01.2013
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    828
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    schätze aber, dass wir den TS bereits vergrault haben.
    Warum? Weil er nicht nur dein EINEN perfekten Tipp mit direkt angebotener Problemlösung bekommen hat?

    Ich denke auch wir hören da nix mehr zu, aber eher aus Bequemlichkeit. Ist ja in vielen anderen Threads auch so. Erst nachfragen, Hilfe bekommen und dann nichts mehr sagen, bzw. den aktuellen Status teilen.
    Glück auf!

    Marcel

  7. #67
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.565
    Ja, am besten wäre natürlich der Expertentipp, mit dem man aus dem Schrott wieder eine neue Uhr macht - möglichst umsonst. Das ging aber nur bei dem Kollegen, der seine matte Schliesse polieren wollte - aber nicht bemerkte, dass die Folien noch dran waren. Hat sich - glaube ich - auch nicht mehr gemeldet .....
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  8. #68
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    4.056
    Ich hab ja von Reparaturen keine Ahnung, aber wäre es nicht das einfachste - sofern Case und Boden noch o.k. sind - nicht einfach ein komplettes 3085 einzusetzen? Michi hat doch grad eins Dann das Blatt so lassen und schon gibts für 2K für Teile ne Uhr mit provenance..
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  9. #69
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    Die Idee gab es schon zu Anfang, ist aber wohl in den Hintergrund gedrängt worden

  10. #70
    Sea-Dweller Avatar von Sette
    Registriert seit
    21.11.2007
    Ort
    Ostösterreich
    Beiträge
    862
    Hi,
    ich hab' mal gelesen/gehört dass man in so einem Fall die Uhr öffnen und mit möglichst reinem Alkohol aus der Apotheke mehrmals fluten soll. Und dann trocknen lassen. Ist das Unsinn?

    Edit: MEINE Erklärung wäre, dass das (Salz)Wasser dadurch raus ist und der Alkohol dann doch leicht/schnell wieder verdunstet. Oder soll man die Uhr ev. im Alk eingelegt lassen?

    Edit2: das natürlich nur für den Fall, wenn man einige Zeit nicht an einen Uhrmacher/Konzi rankommt.
    Geändert von Sette (14.09.2017 um 13:03 Uhr)
    Gruß

  11. #71
    Oyster
    Registriert seit
    11.04.2017
    Beiträge
    25
    wäre für's erste sicher das Beste - den anschließenden Weg zum Uhrmacher erspart es aber nicht. Alkohol löst nämlich das Öl

    Raimund

  12. #72
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Was nützt das alles, wenn man das Ding nicht öffnen kann?

  13. #73
    Yacht-Master Avatar von Alex_rs46
    Registriert seit
    28.01.2016
    Beiträge
    1.882
    Auch wenn ich ne Wasserpumpenzange nehmen müsste... lieber den Boden Schrotten als die ganze Uhr...
    LG

    Alex

  14. #74
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.605
    Blog-Einträge
    1
    Das Öl lösen ist nicht die Sorge, sondern das Salz muss weg

  15. #75
    PREMIUM MEMBER Avatar von Daniel200
    Registriert seit
    17.08.2013
    Beiträge
    5.573
    Selbst wenn ich sie aufbekommen würde der Schaden ist doch trotzdem immens, Zifferblatt und Zeiger sind Schrott.
    Aber wenigstens kann eventuell das Werk gerettet werden, wenn auch nur teilweise

    P.s. ich wüsste gar nicht wie ich die Uhr aufbekomme auf die schnell, funktioniert der Trick mit dem Tennisball?

  16. #76
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.786
    der trick mit dem Tennisball funktionerte in den 80ern für Autotüren...

    wie auch immer, es gibt halt urlaubsorte ohne erste-hilfe-konz und kronenträger für die es nur eine uhr ist.

    so dezimiert sich für die nachwelt halt eine weitere uhr. so what.

  17. #77
    PREMIUM MEMBER Avatar von pegasos
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.622
    Obs wirklich funktioniert weiß ich nicht:
    http://www.uhren-roemer.de/werkzeug/...tion-Ball.html
    Oh schon so spät...
    Gruß
    Bernd

  18. #78
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.780
    Ja, das funktioniert, das habe ich auf Messen gesehen. Aber so einen Ball hat man ja auch nicht immer dabei
    Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.

  19. #79
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Schließt die Uhr resp. der Boden dann auch wieder dicht?
    Geändert von ulfale (15.09.2017 um 10:19 Uhr)
    LG, Oliver

  20. #80
    PREMIUM MEMBER Avatar von pegasos
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.622
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Ja, das funktioniert, das habe ich auf Messen gesehen. Aber so einen Ball hat man ja auch nicht immer dabei
    Da hast du recht Nico, ich würde es aber mit irgend einem Spielzeugball (an Urlaubsorten gibt es fast immer Spielzeugläden) versuchen wenn sonst nix in der Nähe zu machen ist.
    Oh schon so spät...
    Gruß
    Bernd

Ähnliche Themen

  1. 16760 im SC...
    Von Masta_Ace im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.09.2007, 18:57
  2. 16760 - wer hat sie
    Von doctor4speed im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.11.2006, 18:21
  3. Rolex 116520 Salzwasserschaden....
    Von chronoboss im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 23.03.2006, 18:30
  4. Ref. 16760 ???
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.05.2004, 10:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •