8 C und auch 4 C in allen Ehren und es sei jedem vergönnt einen zu besitzen, aber Alltagstauglich nur bedingt, waren beide Kluge Entscheidungen um die Marke im Gespräch zu halten.
Brera und auch der Spider sind halt alle Tage zu benützen und sollte man noch einen erhaschen mit V 6 und permanenten Allrad hat man auch seine Freude, aber immer auf die Spur achten, sonst wird es ein Tanz und keine entspannte Fahrt..
Sollte mir noch einer unterkommen und der Preis in Ordnung sein, würde ich kaufen, so wie es aussieht wird man bei halbwegs gepflegten Zustand nicht mehr viel Geld verbrennen, abgesehen von dem lächeln das einem überkommt beim aufsperren.
Soviel Volkscoupes gibt es nicht, Renault hat sein Laguna Coupe eingestellt, Peugeot hat auch kein Coupe mehr, Mercedes natürlich, aber zu viele, BMW Coupe, ja aber Z4 Coupé und die Preise gehen bereits durch die Decke, Megane Coupe eher nein, Hyundai Veloster muss auch nicht sein, ob Mazda nochmals einen R 8 Nachfolger präsentiert wird sich auch erst zeigen und dann wird es ein wenig mager. Wären noch Cayman und Boxster 987, wird höchstwahrscheinlich ein Klassiker, dieses preisen aber Besitzer zur Zeit schon mit ein, ist meine Beobachtung.
Ich würde nicht darauf wetten das Alfa noch existiert in 10 Jahren, könnte eher sein das sich der Fokus auf Chrysler, Fiat und Jeep fokussiert in den nächsten Jahren, wenn die Gulia nicht der Verkaufserfolg wird wie angenommen wird und davon gehe ich leider aus.
mfg
Michael
Ergebnis 1 bis 20 von 1657
Baum-Darstellung
-
18.07.2017, 22:03 #11
- Registriert seit
- 09.02.2006
- Beiträge
- 371
Ähnliche Themen
-
Alfa Romeo 4c Spider
Von Sportarzt im Forum Technik & AutomobilAntworten: 181Letzter Beitrag: 20.04.2015, 11:47 -
DIGICAM: Alle Anderen sind Kinderjause...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 15.02.2006, 21:28
Lesezeichen