Hallo Florian,

Zitat Zitat von florianw Beitrag anzeigen
(...) Auch finde ich die kleine Sekunde bei der 5196 sehr klassisch und attraktiv. Ich dachte nur immer, sie sei mit nur 37 mm zu klein für meine Pranken. Aber weit gefehlt, sie liegt perfekt am Arm und hat mit ihrer perfekten Proportion die richtige Größe für mich.
das ging mir ganz genau so.

Das Umdenken kam bei mir schon mit der „Langematik“ (308.025), die ebenfalls nur 37 mm Gehäusedurchmesser hat und perfekt an mein Handgelenk mit 17,5 cm Umfang passt. Von meiner bislang größten Uhr, einer „Portugieser“, habe ich mich kürzlich getrennt. Nun ist Schluss bei 40 mm.

Zitat Zitat von florianw Beitrag anzeigen
(...) Und die vielfach zu lesenden Kommentare wegen des "zu kleinen" Werks und der hierdurch bedingt "zu hoch liegenden" kleinen Sekunde kann ich nicht nachvollziehen. Das Werk ist unbestritten für heutige Verhältnisse relativ klein, aber man sieht es nicht durch den Gehäuseboden. Die kleine Sekunde sitzt für mich absolut perfekt, weil sie die Minuterie und die Indexe bei 6 Uhr nicht berührt/unterbricht.
Volle Zustimmung!

Zitat Zitat von florianw Beitrag anzeigen
(...)Deshalb habe ich mich dann auch für die 5196 entschieden. Da ich jedoch das Lacklederband nicht mag und ein mattes Band bestellt habe, konnte ich sie noch nicht vorstellen. Hole ich nach, sobald das für mich richtige Band eingetroffen ist.
Da hätten wir vor einem halben Jahr tauschen können. Meine wurde mit einem matten Kroko geliefert, und ich wollte das glänzende.

Viele Grüße

Jürgen