Mensch ich fasse es nicht .
Nach euren Lobgesängen über Bosch so eben die erste Folge gesehen.
Ich bin Begeistert .Mir war nicht bewusst das es DER Harry Bosch ist
Alle Bücher von Michael Connelly aus der Harry Bosch Reihe gelesen. Jetzt die Serie in denen Bosch so ist wie ich ihn mir vorgestellt habe. Einfach Toll !
Danke für den Tipp . Bin dann mal wieder Bosch schauen![]()
Ergebnis 821 bis 840 von 10003
-
16.06.2017, 16:45 #821
El Chapo .
Habe mich nach Narcos darauf gefreut wie Bolle. Was soll ich sagen..... nach 2 Folgen werde ich keine weitere mehr schauen. Enttäuschung pur. Meilenweit von Narcos entferntRalf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
16.06.2017, 17:48 #822Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
16.06.2017, 19:07 #823
Bosch: Eine der wenigen Serien, die mit jeder Staffel besser werden
Beste Grüße!
Peter
-
16.06.2017, 19:32 #824
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Ort
- Eisenach
- Beiträge
- 2.312
finde ich auch, Harry Bosch hat bei mir auch Kultstatus erlangt
Beste Grüße
René
-
16.06.2017, 19:56 #825
Fand speziell Staffel 3 sensationell. Bosch ist
Grüße
Frank
-
16.06.2017, 19:58 #826
+1
Michael Connelly ist einer meiner Lieblings-Autoren.
-
16.06.2017, 20:48 #827
+1 wirklich top, gibt es noch was vergleichbares bei Amazon?
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
16.06.2017, 22:11 #828
Finde Bosch auch super, bin jetzt in der Hälfte der 2. Staffel angekommen
-
16.06.2017, 23:18 #829
Aber American Gods bisher totaler Quatsch...
Beste Grüße!
Peter
-
16.06.2017, 23:34 #830
Finde ich nicht.
Die Geschichten in der Geschichte finde ich unterhaltsam.
Außerdem ist es nicht der übliche Mainstream.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
17.06.2017, 07:19 #831
-
17.06.2017, 09:21 #832
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.781
absolut, totaler Müll, ähnlich wie Preacher, Hauptsache ein völlig geisteskranker Gedankenquatsch ins Serienformat gepresst mit dem angestrengt wirkenden Ziel, in jeder Hinsich anders zu sein, und schon ist der vermeintliche Serienhit geschaffen,..hands of gods war auch so konzipiert..
bosch dagegen wirklich gut.Nos vemos!
famoso_lars
-
17.06.2017, 12:00 #833
Wer etwas über die amerikanische Gerichtsbarkeit/Politik/Gesellschaft erfahren möchte und sich einfach nur unterhalten möchte, sollte mal in "The Good Wife" hineinschauen. Nichts Großes, aber man erfährt auf unterhaltsame Weise, wie die amerikanische Justiz funktioniert. Der Titel ist etwas irreführend und beschreibt nicht im entferntesten die Thematik der Serien. Bin gespannt auf Reaktionen!
Beste Grüße, Heinrich
-
17.06.2017, 12:33 #834
-
17.06.2017, 13:48 #835
Bosch- nach euren Empfehlungen gestern angefangen - sehr fesselnd. Nur wenn ich nicht langsam im Garten anfange zu arbeiten gibts Stress
Viele Grüsse,
Jürgen
-
17.06.2017, 17:36 #836
-
17.06.2017, 21:13 #837
Beste Anwalts-Serie ever ist für mich "Boston Legal" mit
William Shatner und James Spader.
Dagegen kommen Suits &Co bei weitem nicht mit.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
18.06.2017, 16:39 #838
... ob es aktuell die schlechteste Serie ist, mag ich nicht beurteilen, aber danach, dass es mir bei vielen Hauptfiguren schon nach wenigen Folgen egal war, in welchen Schlamassel sie sich zunehmend reinritten, ist für mich rückblickend ein wichtiges Kriterium in dieser Hinsicht erfüllt.
Rick Grimes, der die halbe Staffel lang mit tränenfeuchten Augen am Rande des Nervenzusammenbruchs herumirrte und dabei praktisch in jede noch so offensichtliche Falle tappte. Mir völlig unverständlich, warum den anderen nicht irgendwann die Lust verging, ihm jedes Mal treudoof ins Verderben zu folgen. Desweiteren Morgan Jones, der immer noch versucht, mit seinem Stöckchen selbst den größten A****geigen im Kampf um Leben und Tod, sowenig Schaden wie möglich zuzufügen. Dann Carol Peletier, die mitten im Überlebensendkampf zum verbissenen Marsch für den Weltfrieden aufbrach und sich und andere dabei regelmäßig in Mordsschwierigkeiten brachte. Aber allen voran nervt mich Carl Grimes, bei dem mir schon allein die deutsche Synchronstimme meine Nackenhaare zum Kribbeln bringt. Dazu seine dämliche Drei Engel Für Charly-Gedächnis-Föhnfrisur und sein großspuriges Getue mit dem affigen Hut und der leeren Knarre, die er vorzugsweise in Wadenhöhe festgezurrt hat.
Apropos Frisur - Daryl Dixons extreme Fettsträhnen dämpfen zunehmend meine Begeisterung für eine der coolsten Figuren der Serie. Die Zombie Apokalypse hält doch andere auch nicht von einem gelegentlichem Bad ab.
Aber ich sah auch Positives: Jeffrey Dean Morgan. Als stets scherzender Erzbösewicht Negan überragte er für mich schauspielerisch den gesamten Rest des Casts um Längen. Wenn man bedenkt, wie beharrlich sich seine Kontrahent als zu dämlich, zu feige, oder zu ungeschickt erwiesen, ihn schlicht und einfach über den Haufen zu schießen - Gelegenheiten dafür gabs in der Staffel zuhauf - kann man seine prächtige Laune verstehen. Es tat auf Dauer richtig weh bei diesem Dauerversagen zuschauen zu müssen.
Zum Glück gibt es Schnellvorlauf. Ich glaube ich habe die Hälfte der Staffel in doppelter Geschwindigkeit gesehen. Und viele der ganz besonders unerträglichen Szenen, von denen es, quasi zum Ausgleich für die vielen Schwächen im Aufbau, reichlich gab, habe ich mir erspart.Geändert von mac-knife (18.06.2017 um 16:40 Uhr)
MAC
-
18.06.2017, 17:55 #839
Find ich nicht im Bezug auf die Hauptcharaktere. Die Staffel war allerdings wirklich mies. Carl hat sich zumindest im Vergleich zu den ersten Staffeln etwas Richtung erträglich gemausert.
Jeffrey Dean Morgan hingegen, den ich ob seiner Coolness in Watchmen wirklich geil fand, enttäuscht mich zusehends. Die Rolle des Negan mag passen, ist aber durch absolutes Totgequatsche aller Situationen schlecht umgesetzt. Das Ding bereits bei seinem ersten Auftritt nachts im Wald an. Das Einzige Lachen, das ich mir noch entlocken habe lassen, war der Mittelfinger im Staffelfinale.
Und was ihn als Schauspieler angeht, so bin ich mittlerweile der Meinung, dass er nur eine Rolle spielen kann und nur einen Gesichtsausdruck hat. Cooles Grinsen und am hohlen Zahn ziehen. Egal ob Watchmen, Red Dawn, The good Wife, Grey's Anatomy. Immer derselbe Charakter und Auftritt. Langweilt mich voll, grade weil ich den Comedian in Watchmen so grandios fand.Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
18.06.2017, 19:35 #840
... das mit dem absoluten Totgequatsche aller Situationen stimmt schon irgendwie. Regelmäßig kriegt Negan jemanden in die Krallen und man denkt jetzt ist Schluss mit lustig - Lucille fordert ihr nächstes Opfer - und dann wird drauflos geschwafelt. Am Ende hat man zwar nicht kapiert warum, aber irgendwo im Mittelteil des Sermons war etwas Gewichtiges , was Negan gefallen daran finden ließ, die Hinrichtung ausfallen zu lassen
Geändert von mac-knife (18.06.2017 um 19:37 Uhr)
MAC
Ähnliche Themen
-
Netflix, welche Inhalte, Serien, Filme etc ?
Von volvic im Forum Technik & AutomobilAntworten: 57Letzter Beitrag: 18.11.2016, 09:23 -
Welche Streaming-Dienste könnt ihr empfehlen: watchever, netflix, Amazon Prime?
Von MacLeon im Forum Off TopicAntworten: 79Letzter Beitrag: 05.07.2016, 18:43
Lesezeichen