Giuseppe, das kann sein, aber geht ja um Wartung. Spannrollen etc.
Trotzdem , lass es 2500 sein, alle 5 Jahre. Das sind 500 pro Jahr plus Wartung jede 2 Jahre a 1500 Euro.
So ein 550 er ist aus 1998 bis 2000, hat eine Kuslissen-handschaltung, faehrt sich göttlich, hat power und sieht gut aus. Die Gene vom Daytona sind auch vorhanden. Ich möchte jetzt nicht sagen das man die Finger davon lassen soll wenn man sich Gedanken über die Wartungskosten macht, geht mir ja genauso. Nur wenn ich mir jedesmal über die Folgekosten bei einem Spass Gedanken geacht hätte, dann haette ich meinen Golf Turbodiesel aus 1985 noch.
Machen und Spass haben, kann alles ganz schnell vorbei sein !
Ergebnis 1 bis 20 von 10001
Thema: Der Ferrari Thread
Baum-Darstellung
-
23.04.2017, 08:46 #11
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.185
Grüße
Frank
Ähnliche Themen
-
Ferrari Uhr für €300.000!
Von jagdriver im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 12.06.2010, 21:28 -
Ferrari
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 26.10.2007, 20:26 -
Ferrari F 430
Von padis im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 11.04.2007, 14:01 -
Ferrari 348
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 11.08.2005, 17:32
Lesezeichen