ja, das kann schon sein. Weiterreichen macht man am besten unter dem Radar unter Sammlern ... auch wenn dann vermutlich der dicke Aufschlag komplett wegfällt, so wäre das jedenfalls bei mir
Ergebnis 741 bis 760 von 768
-
14.12.2016, 11:29 #741
Michael, das habe ich schon verstanden. Ich wollte mit meinem Post nur meinen Respekt für die Vorgehensweise von bb007 ausdrücken
Wobei es wohl nicht ganz ohne sein dürfte, eine der zugeteilten Jubiläumsuhren zu verkaufen. Wenn man mal liest, wie bei Patek teilweise die Uhren zugeteilt werden, könnte das auch ganz schnell bedeuten, dass man über den offiziellen Verkaufskanal keine Patek mehr bekommt, oder liege ich als Patek-Outsider da falschGruß, Florian
-
14.12.2016, 11:31 #742
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.274
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
14.12.2016, 19:01 #743
-
15.12.2016, 01:24 #744ehemaliges mitgliedGast
Das sind keine Deals - wer in der Liga wirklich spielt, kauft sich die Uhr weil sie ihm gefällt nd riskiert nicht seine Reputation wegen der paar Kröten
Realistisch sind vielleicht um die 10k drin. Das ist den Stress nicht Wert
-
06.01.2017, 13:55 #745
- Registriert seit
- 06.09.2015
- Beiträge
- 239
Bin ja mal gespannt, ob irgendwann noch eine 5976/a im Standardprogramm auftaucht.
-
06.01.2017, 15:29 #746
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Würde mich freuen.
-
06.01.2017, 18:23 #747
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.602
-
10.01.2017, 23:25 #748
Eben entdeckt Ende November letzten Jahres wurde mal wieder eine Special Order 5711/1P versteigert
https://www.phillips.com/detail/PATE...E/HK080216/949
1375000 HKD ~ 168k Euro
Heftig....Geändert von Butterich (10.01.2017 um 23:26 Uhr)
-
11.01.2017, 07:43 #749
Danke für den Link, Butterich. Interessant, dass es geschätzt wohl nut 30 Stk. gibt...
Viele Grüße
Simon
-
11.01.2017, 14:39 #750
Stimmt das mit den 30 Stueck ist mir auch gleich ins Auge gesprungen. Bezweifle aber, dass es nur 30 gibt. Patek stellt seine Uhren ja immer in so kleinen Batches her bei Nautilus Modellen wohl meist in 50er Chargen. Ich schaetze mal es gab mindestens zwei Chargen also 100 Stueck. Auch subjetiv gesehen ich kenne bestimmt 10 Leute die ne 5711P haben - ganz so selten duerfte sie also nicht sein.
-
11.01.2017, 16:53 #751
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Beiträge
- 322
Wow, 30 wäre ja schon sehr wenig!
Ich meine mal gehört zu haben, dass es zwölf in Europa geben soll!
-
11.01.2017, 16:54 #752
"it is believed" - na das will man doch in einer Auktion hören.
Ich halte selbst 100 Stück noch für weit untertrieben. Wissen tu ich das zwar nicht, aber "it is believed"....Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
11.01.2017, 19:33 #753
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Ich gehe auch von >>100 pcs. aus, allerdings weniger als die Jubiläumsschwemme von 700 (!)....
-
11.01.2017, 19:43 #754
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Beiträge
- 322
Waren die dreißig nicht mal in einem Bericht zur Hochzeit von den Sterns erwähnt?
-
11.01.2017, 20:37 #755
echt soviele? ging bis dato von max. 30 Stück aus.
gruß lachender
-
11.01.2017, 20:40 #756
aldeha01: ich kenne nur die story, das diese uhr als Geschenk zur Hochzeit an Stern Jr. geschenkt wurde (vom Senior) oder werfe ich da etwas durcheinander? ggf. als geschenk für einige Gäste ? (glaube ich nicht) und auf nachfrage hat PP sich dazu entschlossen noch einige wenige zu produzieren für besondere freunde des hauses.
gruß lachender
-
11.01.2017, 21:02 #757
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Also mir wurde berichtet, dass es die Möglichkeit gab, als "besonderer" Kunde den Wunsch zu äussern eine 5711P zu erwerben. Der Wunsch sollte dann über Konzi-Landes-/Regionalvertretung an das Stammhaus geleitet worden sein, wo über die "Zuteilungsreife" entschieden wurde.
Wer als VIP Kunde galt wurde also zunächst über den Konzi gebahnt. Das war wohl auch nicht abhängig vom Umfang der Kollektion.
-
11.01.2017, 21:42 #758ehemaliges mitgliedGast
Wobei der Umfang nicht das alleinige Kriterium sein soll (lt. Patek) Es spielt wohl auch - wie so oft - auch Sympathie eine Rolle.
-
11.01.2017, 21:52 #759
das passt ja dann, das man danach für einige gute Kunden, die 5711P (nach)produzierte.
gruß lachender
-
12.01.2017, 06:41 #760
Ähnliche Themen
-
Alte Jumbo-Nautilus, Ref. 3700, im Jahre 2006 produziert
Von ehemaliges mitglied im Forum Patek PhilippeAntworten: 12Letzter Beitrag: 06.01.2012, 16:05
Lesezeichen