Ergebnis 1 bis 13 von 13

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.598
    Entweder in die Firmenwagennutzungsvereinbarung schauen, die Deine Frau sicherlich unterschrieben oder ausgehändigt bekommen hat, oder aber ganz stressfrei beim Arbeitgeber nachfragen - alles andere ist Spekulation. Hilft Dir ja nicht viel, wenn andere Firmen einer Übernahme zustimmen, der Arbeitgeber Deiner Frau jedoch nicht. In manchen Firmen ist es z.B. auch durchaus üblich, das "Wunschzubehör" komplett bei Übernahme des neuen Fahrzeuges an den Arbeitgeber zu berechnen (bei Leasing entsprechend anteilig) und wenn er die Firma verlässt, ist das Geld dann auch futsch. Wie gesagt, kommt immer auf die Firma an und eine allgemeine Richtlinie gibt es wohl nicht.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ich versteh die Spekulationen hier nicht, mit dem zweiten und dritten Beitrag ist doch alles gesagt:

    Zitat Zitat von Der Hanseat Beitrag anzeigen
    Ich kennen die vertragliche Konstruktion bei ihrem Leasing über einen Fuhrparkservice nicht, aber ein Wechsel des Leasingnehmers ist ein zusätzlicher Vorbesitzer in der Historie des Fahrzeugs, was sich negativ auf den Restwert auswirkt und sicher in Richtung des Leasinggebers kompensiert werden müsste....
    Zitat Zitat von GPX8888 Beitrag anzeigen
    Entweder in die Firmenwagennutzungsvereinbarung schauen, die Deine Frau sicherlich unterschrieben oder ausgehändigt bekommen hat, oder aber ganz stressfrei beim Arbeitgeber nachfragen - alles andere ist Spekulation. Hilft Dir ja nicht viel, wenn andere Firmen einer Übernahme zustimmen, der Arbeitgeber Deiner Frau jedoch nicht. In manchen Firmen ist es z.B. auch durchaus üblich, das "Wunschzubehör" komplett bei Übernahme des neuen Fahrzeuges an den Arbeitgeber zu berechnen (bei Leasing entsprechend anteilig) und wenn er die Firma verlässt, ist das Geld dann auch futsch. Wie gesagt, kommt immer auf die Firma an und eine allgemeine Richtlinie gibt es wohl nicht.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

Ähnliche Themen

  1. hilfe: providerwechsel und mitnahme der mailadressen?????????
    Von mller im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.11.2011, 22:59
  2. Firmenwagen
    Von Gertschi im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.05.2009, 13:32
  3. Firmenwagen und Pendlerpauschale
    Von SeniorFrank im Forum Off Topic
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 29.10.2008, 21:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •