Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
Wobei mich manche Sprüche der beiden Spezialisten an die automobile Beurteilung von Frauen erinnert. Die "Fensterlinie von BMW" und die "Rückleuchten wie bei Audi"... gähn. Die Alfetta hatte den Knick im Fenster deutlich vor dem ersten Dreier und die Rückleuchten hat Giulia-Designer Ramaciotti bei Maserati gezeigt noch bevor sie der von Alfa kommende de Silva so ähnlich beim A5 zum erstem Mal für Audi umgesetzt hat. Also wer hat nochmal von wem kopiert?

Die Giulia ist aus dem nichts gekommen und kann mit den besten der besten ihrer Klasse mithalten, das ist sensationell. Zudem war sie im September das hinter Mercedes, BMW und Audi meist verkaufte Auto ihrer Klasse, mehr als doppelt so viel wie Jaguars XE. Wenn jetzt noch die weiteren Motorisierungen sowie der Markt in England und den USA dazu kommen, dann wird's was

Ja, das mit der Fensterlinie und den Rückleuchten stimmt natürlich, allerdings was Alfa so lange weg vom Fenster das normale Menschen das einfach vergessen haben. Wer weiß denn heute noch das die ersten Rücklichter mit LED an einem Alfa Romeo Ihr Debüt hatten? Und nicht an einem Audi.


Carlo, Achtung mit der Statistik. Die ist bereinigt, die Kombifahrzeuge fehlen hier. Denn es gibt ja keine Giulia Kombi. Wenn die Kombis dabei sind verschiebt sich das ganz. Glaube nie einer Statistik die Du nicht selbst gefälscht hast.

Das sind wohl die angeblichen Limousinen Verkaufszahlen für Kontinentaleuropa:

-Mercedes C class 4,300 (-16%)
-BMW 3 series 3,033 (+11%)
-Audi A4 2,091 (+55%)
-Alfa Romeo Giulia 1,718 (New)
-Jaguar XE 845 (-26%)
-Volvo S60 503 (-19%)
-Lexus IS 340 (+28%)
-Infiniti Q50 209 (+32%)