Du kriegst in Zukunft einen Weg der Restaurierung vorgeschlagen, nach Gutdünken der Rolex SA. Wenn Du den akzeptierst (den billigsten, den ich bisher gesehen habe, lag bei 8K und bei 30K ist noch lange nicht Ende der Fahnenstange) , mußt Du das Paket fressen, ob Dir einige Teile aus dem Paket gefallen oder nicht. Machst Du es nicht, zahlst Du die oben angeführten 600 bzw 1000 Euro netto.

Mir wurde damals nach einigem Hickhack ein gloss dial zugesagt, das ganze in Verbindung mit der Restaurierung für 16(!!!) K. Geliefert wurde ein mattes Blatt. Rolex Deutschland hat dann zuerst versucht, das ganze auf "seidenmatt glänzend" zu schieben (Klar, ich frisier mich mitm Ziegelstein und schlaf mitm Kopp auf der Heizung)

Leider habe ich die Uhr über Bucherer eingeliefert und hätte daher auch Bucherer auf Erfüllung verklagen müssen, wobei die am wenigsten dafür konnten. Ich habs daher gelassen und die gesamte Preisminderung von 7000 Euro genommen und das Ding trotzdem mit Verlust verkauft. Hätte ich die Uhr direkt zu Rolex geschickt, wären die vor Gericht eingegangen und ich wäre diesen Weg gegangen, zumal ich indirekt auch noch als Querulant bezeichnet wurde ("Sie sind der einzige, der sich bisher beschwert hat...")