Naja, das mit den Traditionsmeistern in der DEL ist halt folkloristisches Wunschdenken, zudem muss halt auch bei den vermeindlichen Alteingesessen das Geld irgend wo her kommen.
Natürlich macht der MERC eine Top-Nachwuchsarbeit, viele behaupten aber auch das wird dadurch vereinfacht, dass man die Talente aus dem nicht gerade kleinen Einzugsbereich zusammen zieht. Das ist auch legitim. Ich würde auch das böse Wort "Ausbildungsabgabe" hier in den Raum werfen, das ist aber eine andere Diskussion und den Vereinen mit ganz viel Geld wäre das auch egal.
Auch in München gab und gibt es Widerstände gegen die Brausevermarkter (und der Hauptverein jammert darüber, dass den Herren die Nachwuchsarbeit nicht wirklich interessiert) aber man muss doch sehen, dass sich hier eine Eishockeygemeinde etabliert hat, deren Zahl ich vor einigen Jahren noch für illusiorisch hielt.
Letztendlich hat das deutsche Eishockey so viele Baustellen, dass es eigentlich egal sein sollte welche Tradition ein Club hat.
Möge der Bessere gewinnen. Und der Sport überleben
Ergebnis 1 bis 20 von 572
Baum-Darstellung
-
07.04.2016, 13:27 #11Servus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
Ähnliche Themen
-
1. Fußballbundesliga, Saison 2015/2016
Von Coney im Forum Off TopicAntworten: 2141Letzter Beitrag: 23.05.2016, 23:45 -
DFB-Pokal 2015/2016
Von Herman im Forum Off TopicAntworten: 290Letzter Beitrag: 23.05.2016, 09:21 -
2. Fußballbundesliga 2015/2016, auf ein Neues.
Von ducsudi im Forum Off TopicAntworten: 433Letzter Beitrag: 16.05.2016, 19:14 -
DEL - Die deutsche Eishockeyliga - Wer wird Meister 2014/2015
Von Marci im Forum Off TopicAntworten: 541Letzter Beitrag: 25.05.2015, 18:35




Zitieren
Lesezeichen