Klar, die Dialekte braucht man zur Verständigung sowieso irgendwann.
Ich meinte mal gelesen zu haben, dass syrisches Arabisch nahe an der Standardvariante wäre.
Ich erinnere mich mit Amüsemang daran, wie vor vielen Jahren eine Bekannte ihre akademisch in Deutschland erworbenen Arabischkenntnisse im Souk von Marrakesh anwenden wollte ;-) Mit Französisch kam man da weiter...
Ägyptisches Arabisch ist fast überall geeignet, da es durch die vielen TV-Serien von dort weitgehend bekannt ist. Ich weiss allerdings nicht, wie stark das Tunesische davon entfernt ist...
Was allzu große Sicherheitsbedenken angeht: Siehe oben. Davon sollte man sich als (angehender) Orientalist verabschieden. Selbst wenn man im Elfenbeinturm enden möchte, sind Forschungsreisen und Auslandsaufenthalte immer nötig. Urlaube in Jumeirah werden da nicht ausreichen... ;-)
Urdu oder Bengali ist dort vielleicht sogar noch nützlicher.
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: Sprachkurs arabisches Land?
Baum-Darstellung
-
24.11.2015, 15:19 #5Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
Ähnliche Themen
-
Es ist vollbracht - meine Pearlmaster hat nun ein "arabisches" Zifferblatt
Von mika-13 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 48Letzter Beitrag: 16.03.2014, 08:27 -
Welches Land hat LC-316
Von Soeckefeld im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 31.07.2013, 19:42 -
Aus dem Braunschweiger Land
Von Eulenspiegel im Forum New to R-L-XAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.01.2013, 12:48 -
arabisches Altmetall
Von XKengine im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.07.2010, 16:07 -
Baujahr und Land
Von Mike Henry Behrens im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 14.06.2008, 22:29




Zitieren
Lesezeichen