Habe diese Jacke im Visier:
http://www.stylebop.com/de/product_details.php?menu1=designer&menu2=&menu3=60 1&id=556600&special=saleKlick
Wie fallen denn Parajumpers aus?
Ergebnis 201 bis 220 von 316
Thema: Winterjacke 2014/2015
-
08.02.2015, 22:43 #201Datejust
- Registriert seit
- 20.04.2005
- Ort
- Saarbrücken
- Beiträge
- 96
Bei mir ist es diesen Winter eine Strellson Lederjacke geworden:

© Engelhorn
Dank der Fütterung mit Replika der Schweizer Militärdecke kann man die Jacke bis Temperaturen im leichten einstelligen Minusbereich tragen.
Hier der Link zum Shop:
http://www.engelhorn.de/f/produkte/1...lor=25#start=3Gruß
Klaus
Tool watches are cool watches!
-
11.02.2015, 12:07 #202Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
11.02.2015, 13:42 #203Gesperrter User
- Registriert seit
- 02.01.2010
- Ort
- wildeshausen
- Beiträge
- 1.116
Wolfgang eine Nummer kleiner.LG Jörg
-
11.02.2015, 14:36 #204
Ok Jörg, dann wird es eng für mich. Im wahrsten Sinne des Wortes
Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
11.02.2015, 19:20 #205Sea-Dweller
- Registriert seit
- 18.07.2011
- Beiträge
- 914
bei mir ist es Wellenstein Feuerland in antrazit
http://www.krueger-kleidung.de/WELLE...106608..XXL%3EGruß aus dem Teuto
Ralf
-
18.09.2015, 19:59 #206Oyster
- Registriert seit
- 17.05.2015
- Beiträge
- 19
Ich habe eine Frage
Bis zum Winter dauert es ja noch etwas, aber lass ich euren Echtpelzbesatz eigentlich beim Kürschner reinigen? Ich habe Kragen/Besätze aus Lammfell, Kaninchen und Racoon. Die Kragen haben kein sichtbare Verschmutzung, muss man sie aber trotzdem irgendwie reinigen lassen, damit sie weich bleiben und entsprechend lange halten? Wie handhabt ihr das?
-
18.09.2015, 21:45 #207
-
18.09.2015, 21:57 #208
Hallo baelish, unsere Winterjacken haben leider teilweise festangebrachte Pelzbesätze und da habe ich mich bisher auch nur mit warmen Wasser herangetraut. Meine Belstaff Ocelot zB kann man so sehr gut reinigen. Danach trocknen und mit einer Bürste vorsichtig bearbeiten. Aber Racoon Fellränder von Mützen etc habe ich zugegebenerweise auch noch nicht gewaschen. Bei jeder Wäsche trenne ich diese ab - verschmutzt sind diese nie. ...
Lieben Gruß,
Silvia
-
19.09.2015, 16:48 #209PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 23.03.2013
- Ort
- NDS
- Beiträge
- 417
Bei meinen Woolrichs lasse ich die Fellkragen in Ruhe ! Sie sind noch immer schön fluffig ! Schmutzig waren die auch noch nie !
Gruß Anke
-
19.09.2015, 20:52 #210Oyster
- Registriert seit
- 17.05.2015
- Beiträge
- 19
Danke für die Antworten. Den Kapuzenbesatz von meiner Parajumpers werde ich auch nicht reinigen. Der ist ja eher Zierde und berührt ja auch nicht die Haut. Ich habe aber z.B. eine Bomberjacke von Hugo Boss, die ich eher als Übergangsjacke tragen. Der Kragen ist aus Kanin und ich trage ihn auch sehr gern mal auf der Haut, wenn ich z.B. keinen Schal dabei habe. Schmutzig ist er zwar auch nicht. Ich denke es gibt aber auch viel Schmutz den man nicht sieht. Ich habe jetzt einen Kürschner gefunden, der mir einen Kragen für 7 € reinigt. Da kann man nichts falsch machen
-
19.09.2015, 20:54 #211Daytona
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Was trägt man(n) denn diesen Winter? Wollte mir mal wieder was neues anschaffen.
-
20.09.2015, 13:34 #212Sea-Dweller
- Registriert seit
- 13.02.2013
- Ort
- Crazytown and married to the mayor
- Beiträge
- 812
Themenstarter
Habe als Daunenjacke noch die Stone Island aus dem ersten Post und eventuell kommt noch ein Woolrich Arctic Parka hinzu.
Gruß
-
20.09.2015, 13:43 #213
-
20.09.2015, 13:51 #214
-
20.09.2015, 14:48 #215Day-Date
- Registriert seit
- 04.06.2012
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 3.618
Kommt jetzt nicht Winter 2015/16?
Ich finde die optisch den Hammer, aber auch wenn ich auf MONCLER Jacken stehe, 2.600 sind mir doch zu viel.
http://store.moncler.com/de/anorak_cod41590144di.html
-
20.09.2015, 15:15 #216Daytona
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Ambitioniert.
Trage momentan neben Mantel noch eine Belstaff Daunenjacke, Modell habe ich gerade nicht parat, ist auch super warm, damit sehe ich aber euer wie ein Michelinmännchen aus (bin rel. Klein).
Gibt es neben den üblichen Verdächtigen wie Peuterey noch Tipps für schlanke Winterjacken (Einsatzgebiet Norddeutschland) welche rel. kurz geschnitten sind?
-
20.09.2015, 19:34 #217Oyster
- Registriert seit
- 17.05.2015
- Beiträge
- 19
Wow. Die Monclerjacke ist ja der Hammer
Allerdings außerhalb meines Budgets. Ich bleibe bei meiner Peuterey Miro und meiner Parajumpers Maine. Bin mit beiden sehr zufrieden und sie sehen einfach immer noch aus wie neu. Für die Übergangszeit habe ich dann noch eine Bomberjacke von Boss und eine Lederjacke mit Lammfellkragen von Joop. Das reicht mir erstmal. Eventuell kauf ich mir dann noch die Moto von G-lab. Hat jemand Erfahrung mit G-lab?
-
20.09.2015, 21:02 #218PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 11.09.2009
- Ort
- Regensburg
- Beiträge
- 722
Wenns nicht drauf ankommt, dieses Jahr wieder meine Filson lumersexuals und dazu für die schicken Abende meine Schott M 51
Gruß Tino
-
20.09.2015, 21:10 #219
-
20.09.2015, 21:18 #220
Die Moncler ist ja eher einen Daunenjacke mit Lederbesatz... Sowas gabs letztes Jahr schon von Burberry.
So eine fette Lammfellaero hatte ich auch schon, maximal 10 Tage im Jahr tragbar
Anj4 hatte ich, die war wirklich meeeeeegafett
Geändert von Hudlhe (20.09.2015 um 21:22 Uhr)
Ähnliche Themen
-
2. Fußballbundesliga 2014/2015 40 Jahre 2. Bundesliga !!!
Von volvic im Forum Off TopicAntworten: 457Letzter Beitrag: 23.10.2015, 20:16 -
Fußballbundesliga Saison 2014/2015
Von Eintracht im Forum Off TopicAntworten: 1633Letzter Beitrag: 03.06.2015, 22:18 -
Einen guten Rutsch 2014 und ein tolles Jahr 2014
Von sausapia im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 31.12.2013, 10:34


Zitieren

Lesezeichen