Erstmal zu Deiner eigentlichen Frage:
Ich habe den Cup Up!, 75 PS, 4 Türen, Schiebedach, Navi etc. und fahre den "Boliden" seit einem Jahr (bitte nicht lachen) auf Langstrecke d.h. 400-500 km/Woche. Bisher gab es keinen Grund zur Klage. Das Wägelchen ist ideal für Stadt- und Überlandfahrten, selbst auf der Autobahn ist man wirklich kein Verkehrshindernis, obwohl viele "Kollegen" das glauben. Fahrverhalten und -komfort sind für die Größe erstaunlich gut. Federt gut ab, ist leicht und sehr wendig, da klappert nichts und das Innengeräusch ist selbst auf besagter Autobahn mehr als okay (120-130km/h). Da wir gerade bei der Geschwindigkeit sind, schneller geht auch und wenn`s mal sein muss sind sogar 180 km/h drin (Tachowert). Dann sind aber der Komfort sowie der gute Verbrauch dahin, logisch. Ach so, der Verbrauch fehlt noch. Bei meinem Fahrstil sind`s in der Stadt und auf Landstrasse ca. 4 Liter. Die BAB ist ein Fall für sich d.h. bei seeeehr sensiblen Gasfuß und 120 km/h schaffe ich 5-5,5 Liter. Fahre ich ein tick schneller, also 130-140, will der Kleine 6-7 Liter trinken. Sicher, das können Andere besser, aber absolut gesehen nicht günstiger. Bei Interesse poste ich gern noch die Kosten für Steuer, Versicherung, Anschaffung usw. Muss ich aber erst raussuchen.
Also alles super, oder? Nee, nicht ganz, denn ein großes "Aber" gibt es: Das Navi. Ein wirklich praktisches Feature und leider ein gutes Beispiel dafür, was heutezutage wirklich die Schwachstelle der Autos ist: Elektrik bzw. Elektronik. Ich habe das Gerät zweimal nach Empfehlung des Herstellers upgedatet (was für ein Wort...), habe eine neue Halterung bekommen und trotzdem gibt es immer wieder Aussetzer z.B. bei Bluetooth oder aber die Navigation hängt sich auf (auch ein schöner Begriff). Seit neuestem zickt noch das Radio, heißt die Sender knistern ab und an wie früher die Lieblingsplatte. `Ne neue Antenne gab`s schon, aber ohne von längerem Erfolg zu sein. Nächste Stufe wird der Komplettausch von Navi und Radio sein, zum Glück alles auf Garantie.
So, kurz Luft holen und nun zur Ausstattung High Up!:
Vergleiche den mal mit dem Sondermodell Club Up!. Ausstattung identisch, der Club ist aber 250€ günstiger und wegen der Bezüge und der Folierung, nicht so langweilig. Alles Geschmackssache, natürlich. Dringend empfehlen würde ich aber in jedem Fall die Variante mit 4 Türen. Beim Zweitürer sind die Türen wirklich unpraktisch groß, was den eigentlichen Vorteil in der Stadt zu einem Großteil verschwinden lässt. Du suchst so nämlich doch wieder einen größeren Parkplatz, weil man den Nachbarn ja nicht zerdellen will (und darf).
Zusammenfassend lautet mein Urteil: Sehr empfehlenswertes Auto und für die kompromisslosen Sparfüchse gibt es ja noch den Nacktfrosch. Der hat fast nichts an Ausstattung, denn im Grunde genommen ist nur der Motor nicht auch noch dem Rotstift verfallen...Er ist aber eben äußerst günstig.
Ergebnis 1 bis 20 von 2389
Thema: Der Volkswagen Marken Thread
Baum-Darstellung
-
12.09.2015, 08:36 #11
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
Ähnliche Themen
-
Der R-L-X-Auto-Thread (marken- und geschlechtsneutral)
Von Onkel C im Forum Off TopicAntworten: 44Letzter Beitrag: 30.06.2010, 01:11 -
Volkswagen Aktie fast auf 300!
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 87Letzter Beitrag: 29.10.2008, 11:11 -
Die Volkswagen dieser Welt...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.10.2006, 14:37
Lesezeichen