Das nennt sich Factoring, ist rechtlich umsetzbar und auch absolut legal und gängig. Mir ist aber nicht bekannt, dass einzelne Forderungen in dieser Größenordnung aufgekauft werden. Meist werden größere Pakete gehandelt.

Der Veräußerer erhält auch lediglich einen kleinen Bruchteil des titulierten Betrages. Und das mit Recht. Wäre die Forderung einfach zu realisieren, würde es der derzeitige Forderungsinhaber machen