Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 64
  1. #21
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Es kann nur eine geben.

    Ganz klar Daytona
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  2. #22
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.593
    ich nehme die YM.

    Weil die für mich ganz einfach die praktischeren Funktionen bietet. Datum und Drehbare Lünette. Der Chronofunktion der Daytona kann ich auf Grund der verschraubten Drücker und der schlechten Ablesbarkeit nichts abgewinnen.


    Müsste es eine Schmuckuhr werden wo es nur um das Aussehen gänge, dann würde mir die Wahl schwerer fallen.


    Das einzige was mich an der YM stören würde, wobei ich das vor Ort sehen müsste, wäre der Zwischenraum Band-Gehäuse.

    Mach was DU willst
    Einfach nur: Stefan



  3. #23
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.06.2007
    Beiträge
    5.518
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    So ?

    Schönes Teil Thilo

  4. #24
    Milgauss Avatar von 1210
    Registriert seit
    03.07.2015
    Beiträge
    270
    Ich finde, die Daytona macht das Rennen. Aber das auch nur knapp. Steht denn eine Entscheidung demnächst bei dir an?
    Viele Grüße

    Felix

  5. #25
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    In dieser Kombination wäre mir die Daytona zu schlecht ablesbar.
    Für mich wäre die Yachtmaster die Wahl.
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.934
    Themenstarter
    Interessante Feedbacks ...

    Ich überlege in der Tat, ob die Yacht-Master eine Ergänzung für meine Daytona ist.
    Diese Uhr ist für mich quasi der "Daily Rocker". die YM könnte aber meine Weekend-Uhr werden.

    Aber, mehr als 19k möchte ich nicht zahlen müssen.

  7. #27
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Ich würde mir erst die YM erst einmal live anschauen, bevor ich mir ein Urteil bilde ...
    Die von Thilo gezeigte 116615 Variante ist schon sehr gelungen.

  8. #28
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.067
    Mir gefällt die YM gut, die Daytona besser.

    Aber wenn schon Gold, dann auch ein entsprechendes Band. Und wenn wir dann schon so viel rauslegen, dann kann es auch gleich das p0rn0 dial sein:

    IMG_20150324_132158.jpg
    Es grüßt der Stephan


  9. #29
    Milgauss Avatar von 1210
    Registriert seit
    03.07.2015
    Beiträge
    270
    Stephan, top!!
    Viele Grüße

    Felix

  10. #30
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.172
    Sowohl Daytona als auch Yachtmaster - beide Klasse !!!!
    Viele Grüsse, Jürgen

  11. #31
    Deepsea Avatar von Schorse
    Registriert seit
    03.12.2011
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    1.345
    Beide ganz nett, aber nicht meine Liga!
    Besten Gruß,
    Schorse

  12. #32
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.832
    Habe beide noch nicht in natura gesehen, von dem bisherigen Bildern trifft die YM deutlich eher meinen Geschmack.
    Unglücklicherweise liegt der mal wieder außerhalb meines Geldbeutels. Die Daytona reizt mich da eher so gar nicht.
    Aber Geschmack ist halt individuell.

  13. #33
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    der Kontrast "rose / black" reizt mich doch sehr.
    von beiden Modellen würde ich die Daytona bevorzugen

    nur haben meine Erfahrungen mit diversen Rubber-B, an 40mm Sportlern gezeigt, dass mir diese Kombi nicht gefällt.
    Hier wechsele ich immer wieder schnell auf das Oysterband zurück.
    mit besten Grüßen
    Andreas


  14. #34
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von ein michael Beitrag anzeigen
    Habe beide noch nicht in natura gesehen, von dem bisherigen Bildern trifft die YM deutlich eher meinen Geschmack.
    Unglücklicherweise liegt der mal wieder außerhalb meines Geldbeutels. ...
    Jetzt tu mal nich so bescheiden ... Folien mittlerweile ab!?

    Zitat Zitat von ein michael Beitrag anzeigen
    Uhren, ihr wollt Uhren:








  15. #35
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    VG
    Udo

  16. #36
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.076
    die YM ist für mich die stimmigere uhr (sofern es um die frage einer golduhr in kombination mit kautschukband geht).
    die D ist, warum auch immer, besonders beliebt bei vielen uhrenfetischisten und könnte ggf. allein deswegen gerfragter sein als die YM.

    sollten zweifel aufkommen, beide kaufen. es geht letztendlich nur um das vorläufige eintauschen von geld in hardware.
    und diese hardware ist rückwärtskompatibel ;-)

  17. #37
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    2.951
    Zitat Zitat von MartinLev Beitrag anzeigen
    und diese hardware ist rückwärtskompatibel ;-)
    Das hoffen wir zumindest alle hier

    Finde von den goldenen Uhren auch ganz klar die vom Thilo am schönsten.

  18. #38
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    VG
    Udo

  19. #39
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.08.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.750

    Daumen hoch

    Ähm Udo, ist das ein Bild Deiner YM?

    Die Thilo Variante ist schon mega, hatte sie am Arm und eine sehr gelungene Modifikation.

    Aber auch bei mir wird es die YM nachdem ich "zum Glück" letztes Jahr die D. nicht gekauft habe.

    P.S. Oh ich sehe gerade den Thread von Robert, dass die Auslieferung begonnen hat
    Geändert von Hubertus (22.07.2015 um 17:59 Uhr)
    Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.


  20. #40
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.832
    Robeeeert, wenig Bargeld ist keine Schande und auch jene schwergewichtige Daytona wäre selbst bei ausreichendem Bargeld nicht meins. Die Daytonas lösen keinen haben-will-Reflex aus. Da gibt es andere
    Aber auch Hugos Bilder bestätigen, wenn, dann die YM, nix Daytona.
    Glückwunsch Hugo und viel Spaß damit.
    Ohne Signatur

Ähnliche Themen

  1. Rolex Yacht-Master Prototyp und Daytona Zifferblatt NOS euer Meinung
    Von tincup_de im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.06.2015, 09:23
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.05.2015, 11:35
  3. "Karamellbonbons im Schokomantel" oder "Meine Wintercookie-1675"
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 27.11.2013, 20:47
  4. 116515 - D in Everrose
    Von Gertschi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 21.08.2012, 21:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •