Vollleder bei Porsche kann sehr weit gehen! Komplette (!) Volllederausstattungen sind eigentlich selten: z.B. Deckel des Sicherungskasten, Rückseite de Sitze, etc. kann aus Leder extra bestellt werden.
Ich finde, Leder ist einfacher zu reinigen und besser für den Wiedeverkauf. Nur vom Raffleder würde ich Abstand nehmen. Teillederausstattungen sind auch ok.. Ich habe in meinen GTS Alcantara/Leder und bin zufrieden. Jedoch benutze ich ihn nicht als täglichen Driver und Alcantara ist ebenfalls pflegebedürftig.
Was mir im Vergleich zu meinen oder anderen G Modellen auffällt ist, dass nach meiner Beobachtung das Leder des 997 von schlechterer Qualität (obwohl sauberer verlegt) ist als das 30 Jahre ältere Modell.
Bei den neueren Modellen kann beispielsweise schon Schmuck an den Griffen oder Türseitenteilen Eindrücke oder leichte Abschürfungen im Leder hinterlassen. Das ist mir bei mehreren 996, 997 und 991 aufgefallen.
Daher wäre mir Leder an den Türtafeln relativ egal. Leder auf dem Amaturenbrett kann sich verziehen, wenn das Auto oft in der Sonne steht. Gerade bei stark geneigten Scheiben sollte man vorsichtig sein.
Ergebnis 1 bis 20 von 10001
Thema: Der Porsche Thread allgemein
Baum-Darstellung
-
28.06.2015, 18:52 #11
Geändert von RBLU (28.06.2015 um 19:02 Uhr)
Gruss,
Bernhard
Ähnliche Themen
-
Vintage-Porsche-Family-Outing-Thread
Von ferryporsche356 im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 07.10.2009, 08:55 -
Fotis Garagen Thread - Porsche Fahrer bitte draussen bleiben
Von ftum im Forum Off TopicAntworten: 45Letzter Beitrag: 12.12.2008, 23:28 -
Just another Porsche-Thread
Von MacLeon im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.09.2006, 19:34
Lesezeichen