Anschauen ist ein guter Plan! Und wer weiß, vielleicht kommt man dir bei Bucherer ja auch noch ein wenig entgegengen. Dann wird's interessant.
Für einen schönen gebrauchten Datographen musst du halt ständig die Augen offenhalten. Die Jagd macht ja aber auch Spaß.

Die L1 ist auch eine Überlegung wert. Auch eine Ikone. Hatte neulich die große L1 in Weißgold mit schwarzem ZB am Arm.... Wirkt sehr sportlich. Wäre mein aktueller Favorit. Nach der Preiserhöhung leider so teuer wie ein gebrauchter Dato

OT: ich halte die Lange-Preiserhöhungen (die letzte vor der aktuellen war erst im März '14) inzwischen für überzogen. Anders, als bei PP, zieht der Gebrauchtmarkt mE. nicht mit! Beispiel. Saxonia Jahreskalender, WG neu 40, wurde mir in Tip top Zustand aus 2012 von privat für 27k angeboten u gab's bei B&S für ca 29K. Den Dato auf/ab gibt's fast neu schon für ca 55k .... Das passt nicht mehr! Bitte nicht wieder die selben Argumente: noch nicht so bekannt, nur 5000 Uhren etc. ich finde die Preise steigen viel zu schnell. Der Zweitmarkt spiegelt das wider.
Was meint ihr?