Bei mir auch alles super
				Ergebnis 21 bis 34 von 34
			
		- 
	10.01.2015, 18:14 #21Kann ich so nicht nachvollziehen, läuft bei mir. Ciao
 
 Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
 
- 
	10.01.2015, 18:15 #22Gruß,
 
 Michi
 
 If the government says you don`t need a gun......buy two!
 
- 
	10.01.2015, 18:57 #23Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
 
 
- 
	10.01.2015, 19:08 #24Lieber Dirk, 
 
 Georg ist Ungar. Ein wenig Nachsicht wäre bei ihm angebracht NYON NYON
 
- 
	10.01.2015, 19:16 #25Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
 Upps, sorry Georg. Mein blöder Grammatikspruch war dann eher unangebracht! 
 
 Zum Inhaltlichen sage ich nichts mehr, ein Fettnäpfchen reicht für heute 
 
 Danke für den Hinweis, Nico.
 
- 
	10.01.2015, 19:18 #26Inzwischen läuft Yosemite, bei mir, absolut Flüssig. 
 Doch am Anfang war es ziemlich instabilGruß Toan 
 
- 
	10.01.2015, 21:56 #27Oh wenn das ein Windows Problem wäre, wurden alle auf Microsoft rumhacken, bei Apple sind es natürlich die Hersteller die die Zusatzgeräte herstellen wenn es nach einem Update nicht mehr funktioniert. 
 
 Meiner Meinung nach ist hier Apple in der Pflicht... aber es ist nun mal Apple
 
 ein guter Vorschlag kam von DJ74 mit dem Wlan-Router, ich nutze auch sowas und bin begeistert.Geändert von IPAQ1 (10.01.2015 um 21:58 Uhr) Gruss Christoph
 
- 
	10.01.2015, 22:50 #28Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
 Wenn ich heute nicht schon mal in ein Fettnäpfchen getreten wäre, müsste ich auch zu diesem Qualitätsbeitrag meinen Senf geben  
 
 Aber hey, trollt euch gesund, Jungs So lange es nicht politisch wird ist die Welt in Ordnung So lange es nicht politisch wird ist die Welt in Ordnung  
 
- 
	10.01.2015, 23:00 #29Sachlich ist doch OK, aber das hast Du in Beitrag #19 ja schon erklärt  NYON NYON
 
- 
	10.01.2015, 23:55 #30
 
- 
	16.01.2015, 21:17 #31es soll eine Möglichkeit geben, habe eine PDF Datei von Vodafone bekommen die ich gerne zur Verfügung stelle http://goo.gl/sUUKxA 
 
 
 bei einen Kunden von mir hat es funktioniert
 
 
 über eine Info ob es geht würde ich mich freuen
 
 
 Hoffe dieses ist ein Qualitätsbeitrag  Geändert von IPAQ1 (16.01.2015 um 21:18 Uhr) Gruss Christoph
 
- 
	17.01.2015, 10:58 #32Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 02.10.2010
- Beiträge
- 787
  Themenstarter ThemenstarterDanke Christoph, aber ich fürchte die SW nützt mir nicht, da die Telekom mein Provider ist. Grüße
 Tobias
 
 "Das kannste schon so machen, aber dann isses halt scheixxe" 
 
- 
	17.01.2015, 11:32 #33du must nur in den Einstellungen der SW den apn von Vodafone auf Telekom ändern und daa sollte es gehn Gruss Christoph
 
- 
	17.01.2015, 12:10 #34Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 02.10.2010
- Beiträge
- 787
  Themenstarter ThemenstarterDanke, gerade nochmal probiert. Das Problem ist, dass das Betriebssystem den Stick gar nicht erst als Anschluss erkennt und ich diesen daher nicht konfigurieren kann in den Netzwerkeinstellungen... Allerdings ist mein Stick (E303) in der Liste oben auch nicht aufgeführt. Grüße
 Tobias
 
 "Das kannste schon so machen, aber dann isses halt scheixxe" 
 
Ähnliche Themen
- 
  Iphone 5 reagiert nach abgebrochenem Update nicht mehrVon Artur im Forum Technik & AutomobilAntworten: 15Letzter Beitrag: 27.01.2013, 11:53
- 
  Nach Update auf IOS 5 klappt anklopfen nicht mehrVon Barnabas im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.03.2012, 13:34
- 
  Nach Update Problem der Forennutzung i. V. m. iPhone: Menüleiste nicht sichtbar?!Von ehemaliges mitglied im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 26.06.2011, 13:14
- 
  Dat geht so nicht mehr weiterVon ibi im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 08.11.2007, 00:34
- 
  PC geht nicht mehr an!Von VintageWatchcollector im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 04.03.2006, 11:40


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Zitat von Passionata
 Zitat von Passionata
					

 
						
Lesezeichen